Israelische Studie: Natürliche Immunität bietet besseren Schutz als COVID-Impfung

Israelische Studie: Natürliche Immunität bietet besseren Schutz als COVID-Impfung


Eine auf Daten von Maccabi Health basierende Studie zeigt, dass eine natürliche Immunität, die auf einer früheren Infektion basiert, einen erheblich besseren Schutz bietet als 2 Dosen.

Israelische Studie: Natürliche Immunität bietet besseren Schutz als COVID-Impfung

Eine natürliche Immunität, die sich nach einer SARS-CoV-2-Infektion entwickelt, bietet einen deutlich besseren Schutz gegen die „Delta-Variante“ als zwei Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs, wie eine israelische Studie ergab.

Die Studie stützt sich auf Daten des israelischen Gesundheitsdienstes Maccabi und wurde von Forschern der Maccabi und der Universität Tel Aviv durchgeführt. Ein Preprint der Studie, der noch nicht begutachtet wurde, wurde letzte Woche auf medRxiv veröffentlicht.

Laut Science Magazine ergab die Studie, dass „nie infizierte Personen, die im Januar und Februar geimpft wurden, im Juni, Juli und der ersten Augusthälfte sechs- bis 13-mal häufiger infiziert wurden als ungeimpfte Personen, die zuvor geimpft wurden mit dem Coronavirus infiziert."


Darüber hinaus war „das Risiko, an einem symptomatischen COVID-19 zu erkranken, bei den Geimpften 27-mal höher und das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt achtmal höher“.

„Diese Analyse hat gezeigt, dass die natürliche Immunität aufgrund der Delta-Variante von SARS-CoV-2 im Vergleich zur BNT162b2-Zwei-Dosen-Impfstoff-induzierten Immunität einen länger anhaltenden und stärkeren Schutz vor Infektionen, symptomatischen Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten bietet“, schreiben die Autoren.

Sie fügten jedoch hinzu, dass "insbesondere Personen, die zuvor mit SARS-CoV-2 infiziert waren und eine Einzeldosis des Impfstoffs BNT162b2 erhielten, zusätzlichen Schutz gegen die Delta-Variante erhielten."

"Der Langzeitschutz einer dritten Dosis, die kürzlich in Israel verabreicht wurde, ist noch unbekannt", schlossen sie.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Montag, 30 August 2021

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage