Wiener Gespräche: Europäische Mächte und USA lehnen Irans Vorschläge abWiener Gespräche: Europäische Mächte und USA lehnen Irans Vorschläge ab
Deutschland, Frankreich und Großbritannien (E3) teilten in Abstimmung mit den USA den Iranern mit, dass die von ihnen im Rahmen der Verhandlungen zum Atomabkommen in Wien vorgelegten Vorschläge „weder ernsthaft noch akzeptabel“ seien.
Am Donnerstag sagte der iranische Chefunterhändler Ali Bagheri, er habe zwei Vorschläge gemacht, um das Abkommen über das iranische Atomprogramm zu retten, berichtete WallaNews unter Berufung auf einen E3-Diplomaten.
„Der eine fasst die Ansichten der Islamischen Republik zur Aufhebung der Sanktionen zusammen , der zweite betrifft die nuklearen Aktivitäten des Iran “, sagte der Diplomat.
Laut dem europäischen Diplomaten ist das erste Dokument "maximalistisch", während die Iraner ihre Forderung nach Aufhebung der Sanktionen über den im Juni mit der ehemaligen iranischen Regierung erzielten Abkommensentwurf hinaus erweiterten.
In Bezug auf den zweiten Text stellte der europäische Diplomat fest, dass die Iraner alle Kompromisse zurücknahmen , die sie in dem mit der ehemaligen Regierung geschlossenen Abkommensentwurf akzeptiert hatten, berichtete WallaNews .
Der Iran hat auch die Zahl der Maßnahmen, zu denen er bereit ist, „zu initiieren“, weiter reduziert, um sein Atomprogramm einzuschränken.
Die Verhandlungen wurden am Freitag unterbrochen, um den europäischen Ländern eine Bestandsaufnahme zu ermöglichen, und die Gespräche werden voraussichtlich Anfang nächster Woche wieder aufgenommen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Bwag - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70866729
Freitag, 03 Dezember 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de