Erstmals gemeinsame Militärmanöver Israels mit Marokko

Erstmals gemeinsame Militärmanöver Israels mit Marokko


Im Zuge der Vertiefung seiner Beziehungen zu mehreren Ländern der MENA-Region nahm Israel zum ersten Mal am Manöver »Afrikanischer Löwe« teil, das von den Streitkräften Marokkos und der USA abgehalten wird.

 Erstmals gemeinsame Militärmanöver Israels mit Marokko

Wie das israelische Verteidigungsministeriums Anfang der Woche bekannt gab, hatten Ministeriumsbeamte wie Vertreter der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) zum ersten Mal an einem in Marokko abgehaltenen Militärmanöver teilgenommen.

Die israelischen Vertreter nahmen als Beobachter an der Militärübung mit dem Titel »Afrikanischer Löwe 2022« teil, das vergangene Woch vom Africa Command der USA und den Königlichen Streitkräften Marokkos durchgeführt wurde und das größte Manöver ist, das von den beiden Armeen in Afrika abgehalten wird.

Im vom Jewish News Syndicate zitierten Statement des israelischen Verteidigungsministeriums hieß es:

»Israels Teilnahme an der Übung ist ein weiterer Schritt, die Sicherheitsbeziehungen zwischen den Verteidigungsministerien und den Armeen beider Länder zu stärken. Die Sicherheits- und Verteidigungsbeziehungen zwischen den Ländern sind Teil einer weitreichenden und gut entwickelten Palette an Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Erziehung, Sport und vielen mehr.«

Im Februar berichteten israelische Medien, Israels Aerospace Industries (IA) habe einen Vertrag über 500 Mio. Dollar zur Ausrüstung des marokkanischen Militärs mit dem Luft- und Raketen-Abwehrsystem Barak MX abschlossen. Bereits im November 2021 besuchte Israels Verteidigungsminister Benny Gantz das nordafrikanische Land, um mit seinem marokkanischen Amtskollegen eine Absichtserklärung zur Formalisierung der Verteidigungsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu unterzeichnen.

Israels militärische Beziehungen zu seinen Nachbarländern im Nahen Osten verbessern sich seit dem Abschluss der Abraham-Abkommen kontinuierlich – nicht zuletzt aufgrund der geteilten Bedrohung durch den Iran. Erst kürzlich waren sogar Berichte aufgetaucht, dass die Bildung einer »Nahost-NATO« bevorstehen könnte: einer regionalen Militärallianz, die gegen die expansiven Ambitionen des Regimes in Teheran gerichtet wäre.

 

Erschienen bei MENA Watch


Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Screenshot


Dienstag, 12 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: MENA Watch

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage