Chanukka beginnt dieses Jahr am Abend des 7. Dezember und endet am Abend des 15. Dezember. Während wir das Fest des Lichts feiern, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für haOlam.de. Ihre Spende hilft uns, weiterhin wichtige Nachrichten und Geschichten zu teilen. Jeder Beitrag zählt!

Spenden via PayPal

Die UN-Menschenrechtschefin verurteilt die Tötung von Kindern im Gazastreifen

Die UN-Menschenrechtschefin verurteilt die Tötung von Kindern im Gazastreifen


Michelle Bachelet erwähnt nicht, dass die meisten Zivilisten in Gaza durch Raketen des Islamischen Dschihad getötet wurden.

Die UN-Menschenrechtschefin verurteilt die Tötung von Kindern im Gazastreifen

Die UN-Menschenrechtschefin Michelle Bachelet äußerte am Donnerstag „Besorgnis“ über die Zahl der palästinensischen Araber, die in diesem Jahr bei Konflikten mit israelischen Streitkräften in Judäa, Samaria und Gaza getötet wurden.

Insbesondere erwähnte Bachelet die 19 arabischen Kinder, die in der letzten Woche getötet wurden, hauptsächlich während der Operation Breaking Dawn am vergangenen Wochenende

„Jedem Kind im Verlauf eines Konflikts Schaden zuzufügen, ist zutiefst beunruhigend, und das Töten und Verstümmeln so vieler Kinder in diesem Jahr ist skrupellos“, sagte Bachelet.

„Das humanitäre Völkerrecht ist eindeutig. Es ist verboten, einen Angriff zu starten, bei dem zu erwarten ist, dass Zivilisten versehentlich getötet oder verletzt oder zivile Objekte beschädigt werden, und zwar in einem unverhältnismäßigen Maße zu dem erwarteten konkreten und direkten militärischen Vorteil. Solche Angriffe müssen aufhören“, fügte sie hinzu.

Bachelet erwähnte nicht, dass die Mehrheit der Opfer von Zivilisten und Kindern in Gaza durch fehlgezündete Raketen verursacht wurde, die von der Terrororganisation Islamischer Dschihad abgefeuert wurden.

Das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte erklärte, der Abschuss von über 1.000 Raketen auf Israel durch den Islamischen Dschihad sei „eine Verletzung des humanitären Völkerrechts“ und nannte diese Angriffe „wahllos“.

Bachelet beschuldigte die IDF-Streitkräfte auch, bei Operationen in Judäa und Samaria, die tödlich endeten, gegen das Völkerrecht verstoßen zu haben.

„In den besetzten palästinensischen Gebieten besteht nach wie vor ein fast vollständiger Mangel an Rechenschaftspflicht – sei es für Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht durch alle Parteien in den Feindseligkeiten in Gaza oder für wiederkehrende israelische Verstöße gegen die internationalen Menschenrechte und das Besatzungsrecht im Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem, einschließlich Vorfällen unnötiger und unverhältnismäßiger Gewaltanwendung“, sagte Bachelet.

„Dieses Klima der Straflosigkeit treibt zusammen mit den langjährigen Verstößen den Kreislauf der Gewalt und die Wiederholung von Verstößen voran.

„Die Situation in Palästina ist äußerst fragil, und Ereignisse wie in Nablus laufen Gefahr, weitere Feindseligkeiten in Gaza zu entfachen. Um weiteres Blutvergießen zu verhindern, ist äußerste Zurückhaltung erforderlich, auch indem sichergestellt wird, dass Schusswaffen streng nach internationalen Standards verwendet werden“, schloss sie.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Gobierno de Chile - Flickr.com, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44438099


Donnerstag, 11 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage