Araber rufen zum Boykott von Zara auf, weil der israelische Franchisenehmer Ben-Gvir unterstützt

Araber rufen zum Boykott von Zara auf, weil der israelische Franchisenehmer Ben-Gvir unterstützt


Die Kampagne für den Boykott begann, nachdem der kanadisch-israelische Joey Schwebel, der Vorsitzende des israelischen Franchisenehmers von Zara, MK Itamar Ben-Gvir zu einer politischen Versammlung eingeladen hatte.

Araber rufen zum Boykott von Zara auf, weil der israelische Franchisenehmer Ben-Gvir unterstützt

Laut einem Bericht von N12 vom Freitag rufen Araber zum Boykott des Einzelhandelsunternehmens Zara auf.

Die Kampagne für den Boykott begann, nachdem der kanadisch-israelische Joey Schwebel, der Vorsitzende von Trimera Brands, dem israelischen Franchisenehmer des Einzelhandelsunternehmens, letzte Woche die umstrittene rechtsextreme politische Persönlichkeit Itamar Ben-Gvir zu einem politischen Treffen in Ra'anana eingeladen hatte , heißt es in dem Bericht.

Berichten zufolge haben arabische Israelis als Reaktion auf Schwebels Bewirtung des Führers Otzma Yehudit in den sozialen Medien bei Zara gekaufte Kleidung verbrannt.

Tibi und Ben-Gvir prallen erneut aufeinander?
Der Vorsitzende der Ta'al-Partei , Ahmad Tibi, twitterte als Antwort auf die Nachricht: „Die Hässlichkeit von „Zara Ben-Gvir Israel“.

Ben-Gvir antwortete dann auf Tibis Tweet und schrieb: „Zara, schöne Kleider, schöne Israelis.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Mcyjerry - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=233979


Samstag, 22 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage