Wikipedia-Gründer: Musk liegt falsch bei Twitter

Wikipedia-Gründer: Musk liegt falsch bei Twitter


„Twitter hat ein echtes Problem mit Trolling und Missbrauch“

Wikipedia-Gründer: Musk liegt falsch bei Twitter

Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales sagte am Montag in einem Interview mit i24NEWS , dass der neue Eigentümer von Twitter, Elon Musk, die Probleme des Unternehmens „fehldiagnostiziert“ habe.

Wales kommentierte die jüngsten Skandale um die von Musk gekaufte Plattform, der sagte, sein Ziel sei es, die Meinungsfreiheit auf Twitter zu fördern , und argumentierte, das sei nicht das, worüber sich das Unternehmen Sorgen machen sollte.

„Elons Diagnose, was mit Twitter nicht stimmt, ist meines Erachtens völlig falsch. Twitter hat ein echtes Problem mit Trolling und Missbrauch, es hat kein Problem mit zu wenig Meinungsfreiheit“, sagte Wales.

Er gab auch dem amerikanischen Milliardär einen Ratschlag, der am Donnerstag die Möglichkeit eines Bankrotts der Social-Media-Plattform zur Sprache brachte.

„Was ich empfehlen würde, ist mehr Community-Kontrolle, das Top-Down-Feudalmodell nenne ich es … Ich denke, es muss mehr Werkzeuge in den Händen der Benutzer geben, um ihre Umgebung tatsächlich zu kontrollieren und diese Entscheidungen in einem viel breiteren Rahmen zu treffen , demokratischer, offener Weg“, sagte er und deutete an, dass Musk vor „riesigen finanziellen Problemen“ stehe.

Wales empfahl allen Internetnutzern auch, „vorsichtiger und bedachter zu sein, was wir als tatsächlich gültige Informationen akzeptieren“.  

Wales kam nach Israel, um an der Atlas-Preisverleihung teilzunehmen, die am Montag stattfindet. Er wird das beste israelische Start-up dieses Jahres auszeichnen. Wales teilte seine Begeisterung über das Ereignis und wies auf den „Unternehmergeist Israels“ hin. 


Autor:
Bild Quelle: i24News


Dienstag, 15 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage