200 Christen wurden obdachlos, nachdem die Behörden ihre Häuser ohne Vorwarnung planiert hatten200 Christen wurden obdachlos, nachdem die Behörden ihre Häuser ohne Vorwarnung planiert hatten
Zweihundert christliche Familien bleiben in Pakistans Hauptstadt Islamabad obdachlos, nachdem eine Regierungsbehörde ihre Häuser und das Kirchengebäude planiert hat, das sie für den Sonntagsgottesdienst nutzten.
Die Capital Development Authority der Regierung hat die Häuser in einem christlichen Gebiet, Nawaz Sharif Colony in Islamabad, abgerissen, sagte die in Großbritannien ansässige Gruppe Centre for Legal Aid, Assistance and Settlement (CLAAS-UK) in einer Erklärung gegenüber The Christian Post.
Christliche Bewohner hätten vor dem Abriss am 18. Oktober keine Warnung oder Zeit erhalten, ihre Habseligkeiten zu entfernen, sagte die Gruppe in der Erklärung diese Woche und fügte hinzu, dass die Regierungsbehörde auch eine Kirche abgerissen habe, „aber zum Glück gab es keine Verletzungen oder Todesfälle.“
Die Regierung hat keinen alternativen Wohnraum für die Bewohner bereitgestellt.
„Diese Christen haben alles verloren – ihre Häuser und ihren gesamten weltlichen Besitz“, sagte der Leiter der Gruppe, Nasir Saeed. „Viele von ihnen leben seit Jahren in der Kolonie, haben hier ihre Familien großgezogen und ihre Lebensersparnisse in den Bau und Unterhalt ihrer Häuser investiert.“
Saeed fügte hinzu, dass der Abriss kurz nach den verheerenden Überschwemmungen im Land und einem nahenden Winter erfolgte.
Mehr als 1.700 Menschen wurden getötet und Hunderttausende Häuser wurden bei den Monsunfluten beschädigt oder zerstört, was die Regierung veranlasste, die den Schaden auf 40 Milliarden US-Dollar schätzte, am 25. August den Notstand auszurufen.
„Es ist zwingend erforderlich, dass die pakistanische Regierung die Christen, die ihr Zuhause verloren haben, finanziell entschädigt und ihnen eine andere Bleibe bietet“, sagte Saeed.
Das Haus einer ehemaligen Stadträtin, Sabra Saeed Athwal, wurde ebenfalls abgerissen. Sie nannte den Abriss „einen kriminellen Akt“ und äußerte Befürchtungen, dass zwei weitere christliche Kolonien – Akram Gill und Rimsha – ebenfalls abgerissen werden könnten.
Athwal befürchtet auch, dass einige extremistische Muslime Druck auf die Regierungsbehörde ausgeübt haben könnten, die Häuser der Christen zu zerstören, sagte CLAAS-UK.
„Diese Ungerechtigkeit ist passiert, während sich Christen in Pakistan und auf der ganzen Welt darauf vorbereiten, in nur wenigen Wochen Weihnachten zu feiern“, fügte Saeed hinzu.
Open Doors USA stuft Pakistan als das achtschlechteste Land der Welt ein, wenn es um Christenverfolgung geht. Das US-Außenministerium hat Pakistan auf seine Liste der „besonders besorgniserregenden Länder“ gesetzt, die ungeheuerliche Verletzungen der Religionsfreiheit tolerieren oder daran beteiligt sind.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 28 November 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de