Erdogan wendet sich an die OIC und nennt die „LGBT-Auferlegung“ ein globales „Diktaturinstrument gegen den Islam“.Erdogan wendet sich an die OIC und nennt die „LGBT-Auferlegung“ ein globales „Diktaturinstrument gegen den Islam“.
Der Führer des NATO-Mitglieds Türkei hat LGBTQ als „globales Diktaturwerkzeug“ bezeichnet, das eine „Bedrohung gegen islamische Werte“ darstellt. Recep Tayyip Erdogan sprach vor der Organisation für Islamische Zusammenarbeit. Es ist eine Sache, mit dem LGBTQ-Lebensstil nicht einverstanden zu sein, und eine andere, die Rechte von Homosexuellen zu missbrauchen, was in islamischen Ländern, wo Homosexualität verboten ist und die Strafe oft die Todesstrafe ist , routinemäßig praktiziert wird.
Präsident Recep Tayyip ErdoÄŸan hat heute (28. November) bei einer Versammlung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Istanbul LGBTI+ und westliche Länder ins Visier genommen.
ErdoÄŸan beschrieb die „Auferlegung von LGBT“ als „globales Diktaturinstrument“, das islamische Werte bedroht.
„Heute ist Anti-Islamismus eines der am häufigsten verwendeten Mittel westlicher Politiker, um Stimmen zu sammeln oder ihr Versagen zu vertuschen“, bemerkte er bei der Eröffnung der 38. Sitzung des Ständigen Ausschusses für wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit der OIC (COMCEC).
„Diejenigen, die groß über Demokratie und Freiheit reden, zögern nicht, die faschistischsten Praktiken in Bezug auf die Rechte von Muslimen, insbesondere muslimischen Frauen, umzusetzen.“
Der Präsident kritisierte die Kopftuchvorschriften der europäischen Länder, die er als „neue Form des Rassismus“ bezeichnete.
„Die rechtswidrigen Beschränkungen des Kopftuchs in Schule, Beruf und öffentlichen Räumen in einigen europäischen Ländern sind dafür die eklatantesten Beispiele.
„Die Auferlegung von LGBT, die zu einem globalen Diktaturwerkzeug geworden ist, ist eine weitere Bedrohung, die darauf abzielt, sowohl die Institution der Familie als auch die islamischen Werte zu schwächen.
„Egal wie man es ausdrückt, gewaltsam in den Glauben einzugreifen, die eigene Lebensweise zu diktieren, ist eine Form der Wiederbelebung des Geistes der mittelalterlichen Inquisition.
„Ohne Zweifel betrifft diese faschistische Welle Muslime und andere Nicht-Muslime verschiedener Sprachen und Kulturen.
„Es ist wichtig, die Solidarität innerhalb unserer Organisation zu stärken, um diese neue Form des Rassismus zu bekämpfen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 01 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de