Kanye West zum „Antisemiten des Jahres“ gekürt

Kanye West zum „Antisemiten des Jahres“ gekürt


Die Gruppe StopAntisemitism kürt den Rapper zum „Antisemiten des Jahres“: Mazel Tov Kanye West für die Verbreitung des größten Judenhasses im Jahr 2022.

Kanye West zum „Antisemiten des Jahres“ gekürt

Die Gruppe StopAntisemitism hat den umstrittenen Rapper Kanye West zum „Antisemiten des Jahres“ ernannt, teilte die Gruppe am Sonntag mit.

„Herzlichen Glückwunsch an Kanye West, den in Ungnade gefallenen Rapper und Modemogul, zur Wahl zum Antisemiten des Jahres 2022“, schrieb die Organisation in einem Video, das auf ihrem Twitter-Account gepostet wurde. „Mazel Tov Kanye West für die Verbreitung des größten Judenhasses im Jahr 2022 und den Gewinn der diesjährigen Schande.“

West sorgte im Oktober für Aufruhr, nachdem er in einem Interview gesagt hatte, dass die Abraham-Abkommen zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain unterzeichnet wurden, weil der ehemalige leitende Berater des Weißen Hauses, Jared Kushner, der auch Trumps Schwiegersohn ist, „Geld verdienen“ wollte „aus dem Geschäft.

Später drohte er in einem offensichtlich antisemitischen Twitter-Geschwätz mit „Todesbetrug 3 gegen die Juden“. West behauptete weiter, er könne nicht antisemitisch sein, „weil schwarze Menschen eigentlich Juden sind“.

Infolge der Kommentare brachen mehrere Unternehmen die Verbindungen zu West ab, darunter die Creative Artists Agency , Foot Locker und Apple Music .

Damit war es jedoch noch nicht getan. Anfang dieses Monats gab West Alex Jones von Infowars ein Interview , in dem er sagte, er „liebe alle“, einschließlich Juden und Nazis, sprach positiv über Hitler und leugnete den Holocaust.

Dieses Interview wurde vom israelischen Botschafter in den USA, Michael Herzog, sowie vom israelischen Botschafter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, verurteilt .

Obwohl sie West nicht namentlich erwähnten, verurteilten auch US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris nach seinem Infowars-Interview den Antisemitismus.

Stunden nach dem Infowars-Interview postete West auf Twitter ein Bild, das ein Hakenkreuz mit einem Davidstern vermischte. Als Reaktion darauf gab Twitter-Besitzer Elon Musk bekannt, dass Wests Konto wegen Verstoßes gegen Twitter-Regeln gesperrt wurde , die Aufrufe zu Gewalt gegen andere Personen oder Gruppen verbieten.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Dienstag, 13 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage