Elon Musk veröffentlicht Twitter Files 2.0

Elon Musk veröffentlicht Twitter Files 2.0


In der Vergangenheit bestritt Twitter solche Zensur - jetzt kommt die Wahrheit ans Licht.

Elon Musk veröffentlicht Twitter Files 2.0

Ein zweites massives Drop der internen Twitter-Kommunikation enthüllt weitere Beweise dafür, dass die Plattform unter dem alten Management ein Werkzeug des linksautoritären tiefen Staates war, das gegen rechtsgerichtete konservative Standpunkte eingesetzt wurde, wie Natural News berichtet.

Der Twitter Files 2.0-Drop wurde von einem anderen Enthüllungsjournalisten, Bari Weiss, aufgedeckt, während der Dump von letzter Woche von dem Journalisten Matt Taibbi veröffentlicht wurde, nachdem er die Informationen von dem Chef der Plattform, Elon Musk, erhalten hatte.

»Twitter arbeitet an einem Software-Update, das Ihren wahren Kontostatus anzeigen wird, damit Sie genau wissen, ob Sie gesperrt wurden, warum und wie Sie dagegen vorgehen können«, twitterte Musk vor dem Daten-Dump.

Er sagte auch, dass Twitter in »naher Zukunft damit beginnen wird, den Namensraum von 1,5 Milliarden Konten freizugeben«, und bemerkte weiter: »Das sind offensichtliche Account-Löschungen ohne Tweets und ohne jahrelanges Einloggen.«

»Twitter hatte einst die Mission, ‚jedem die Möglichkeit zu geben, Ideen und Informationen sofort und ohne Barrieren zu erstellen und zu teilen.‘ Auf dem Weg dorthin wurden jedoch Barrieren errichtet«, schrieb Weiss. Sie verwies auf Dr. Jay Bhattacharya von der Stanford University, einen langjährigen Gegner des Corona-Gruppendenkens während der Pandemie, der sich gegen die Sperren aussprach.

»Twitter setzte ihn heimlich auf eine 'Trends Blacklist', was verhinderte, dass seine Tweets als Trending auftauchten«, fuhr Weiss fort und berichtete weiter, dass der Fox News Moderator Dan Bongino auf eine »Search Blacklist« gesetzt wurde.

»Twitter hat bestritten, dass es solche Dinge tut. Im Jahr 2018 sagten Twitters Vijaya Gadde (damals Head of Legal Policy and Trust) und Kayvon Beykpour (Head of Product): ‘Wir machen kein Shadow Ban’. Und sie fügten hinzu: ‚Und wir verbieten ganz sicher nicht aufgrund politischer Ansichten oder Ideologie‘«, so Weiss Thread weiter.

Sie fuhr fort zu bemerken, dass die linken Manager der Plattform das taten, was die Linken immer tun - sie änderten einfach die Sprache, um ihre Lüge zu rechtfertigen. Was viele Leute als »Schattenverbot« bezeichnen, nennen Twitter-Führungskräfte und Mitarbeiter »Sichtbarkeitsfilterung«.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Freie Welt
Bild Quelle: JD Lasica from Pleasanton, CA, US, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons


Freitag, 16 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage