Muslim nutzte GoFundMe-Konten, um über 20.000 US-Dollar für den Islamischen Staat zu sammelnMuslim nutzte GoFundMe-Konten, um über 20.000 US-Dollar für den Islamischen Staat zu sammeln
Die US-Behörden haben einen Mann aus Toronto angeklagt, der angeblich Bitcoin-Kryptowährung verwendet und GoFundMe-Konten eingerichtet hat, um zu versuchen, mehr als 20.000 US-Dollar für die Terrorgruppe Islamischer Staat zu sammeln.
Eine in New York entsiegelte US-Strafanzeige beschreibt Khalilullah Yousef als einen 34-jährigen kanadischen Staatsbürger und eines von vier Mitgliedern einer mutmaßlichen Verschwörung zur Beschaffung von Spenden für Terroristen.
Herr Yousef wurde diese Woche von der Polizei in Kanada festgenommen und steht nun vor einem Auslieferungsantrag der USA. Die anderen drei Verdächtigen sind amerikanische Staatsbürger, die im Osten der Vereinigten Staaten festgenommen wurden und zwischen 20 und 30 Jahre alt sind.
Allen wird vorgeworfen, sich zur materiellen Unterstützung des Islamischen Staates (IS) verschworen zu haben. US-Behörden sagen, Detectives hätten die Verschwörung aufgedeckt, indem sie einen vertraulichen Informanten benutzten, um einen verschlüsselten Gruppenchat auszuspionieren.
In dieser Diskussion, die Anfang 2021 begann, sollen die Teilnehmer über die Beschaffung von Spenden zur Unterstützung der Terrorgruppe gesprochen haben – unter anderem durch die Einrichtung von Crowdfunding-Sites im Namen von wohltätigen Zwecken.
Aber die ultimative Absicht war es, dem IS beim Kauf von Kugeln und Munition zu helfen, heißt es in einer eidesstattlichen Erklärung der US-amerikanischen Federal Bureau of Investigation-Spezialagentin Melissa Garcia.
In Gerichtsdokumenten gibt sie an, dass mehr als 25.000 US-Dollar an Kryptowährungsgeldern von den Verschwörern an einen namenlosen Vermittler des Islamischen Staates geleitet wurden, der behauptete, Teil der „zentralen Medienorganisation“ der Gruppe zu sein.
Das FBI sagt, dass der Löwenanteil der gespendeten Kryptowährungsgelder von dem kanadischen Verdächtigen stammte. Ihm wird vorgeworfen, zwischen Februar 2021 und Juli 2022 in 26 Transaktionen Bitcoin im Gegenwert von 20.348 US-Dollar gesendet zu haben.
Wie Herr Yousef an das Geld gekommen ist, ist nicht klar. In der Strafanzeige heißt es, er habe mehrere GoFundMe-Seiten erstellt, auf denen er Spender aufforderte, unter Vorwänden Geld zu spenden, darunter auch, um „bei der Beschaffung von Geldern für einige bedürftige Familien für Eid zu helfen“.…
GoFundMe sagte in einer E-Mail, dass es alle geltenden Regeln und Vorschriften vollständig einhält: „Obwohl wir uns nicht zu anhängigen rechtlichen Ermittlungen äußern, verbieten die Nutzungsbedingungen von GoFundMe ausdrücklich Aktivitäten, die den Terrorismus unterstützen, und es ist unsere Politik, gemeinsam mit formellen Anfragen der Strafverfolgungsbehörden operieren“, sagte Sprecher Jalen Drummond.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 18 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de