Erdogan plant die Abschiebung von Kurden in den Iran, damit Sie dort hingerichtet werdenErdogan plant die Abschiebung von Kurden in den Iran, damit Sie dort hingerichtet werden
Artı Gerçek hatte vergangene Woche erstmals über die geplante Abschiebung des Ehepaares Hossein Manbari und Shugar Mohammadi berichtet.
Die türkische Regierung plant, zwei iranische Kurden in die Islamische Republik Iran abzuschieben , wo ihnen die Hinrichtung wegen ihrer Rolle bei Protesten droht, die 2017 und 2018 die Nation gegen die Politik des theokratischen Staates erfassten.
Die türkischsprachige Nachrichtenagentur Artı Gerçek hatte vergangene Woche erstmals über die geplante Abschiebung des Ehepaars Hossein Manbari und Shugar Mohammadi berichtet.
„Wir waren Zeugen ihrer [des Paares] Tränen und ihrer Panik. Sie erklärten, dass ihnen die Todesstrafe verhängt wurde und dass sie ihr Leben verlieren würden, wenn sie in den Iran zurückgeschickt würden.“
Duygu İnegöllü, Anwalt des Paares
Der Anwalt des Paares, Duygu İnegöllü, sagte Artı Gerçek: „Das Paar ist vor drei Monaten in der Türkei angekommen. Sie werden derzeit im Ula-Umzugszentrum festgehalten. Die Abschiebungsentscheidung wurde getroffen, weil sie keine Ausweise hatten.“
Laut Artı Gerçek sagte İnegöllü über die iranischen Kurden im Internierungslager: „Wir haben ihre Tränen und ihre Panik gesehen. Sie erklärten, dass sie mit der Todesstrafe belegt wurden und ihr Leben verlieren würden, wenn sie in den Iran zurückgeschickt würden, und dass viele ihrer Freunde bereits verschwunden seien, nachdem sie von der Regierung festgenommen worden seien.“
Auf die Frage nach dem Bericht von Artı Gerçek sagte Uzay Bulut, ein türkischer Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Philos-Projekts, gegenüber The Jerusalem Post: „Ihr Anwalt Duygu İnegöllü sagte, dass die iranische Regierung seit Beginn der anhaltenden Demonstrationen gegen die Regierung im Iran war Todesurteile schnell aufrechtzuerhalten.“
Bulut fügte hinzu: „Warum haben die türkischen Regierungsbeamten beschlossen, dieses Paar abzuschieben, wenn sie wissen, dass sie getötet werden, wenn sie in den Iran abgeschoben werden? Denn die Türkei ist keine rechtsstaatliche Demokratie. Entscheidungen über Festnahmen, Inhaftierungen oder Entlassungen auch türkischer Dissidenten werden nicht nach dem Gesetz, sondern aus politischen Gründen getroffen. Und die engen Beziehungen zwischen der Türkei und dem Iran spielen auch eine Rolle bei der willkürlichen Behandlung iranischer Flüchtlinge durch die Türkei. Da dieses Paar im Iran zum Tode verurteilt wurde, haben sie einen sehr starken Asylantrag.“
Bulut bemerkte: „Nach internationalen Konventionen, die die Türkei unterzeichnet hat, ist die türkische Regierung verpflichtet, ihre willkürliche und unmenschliche Behandlung dieses iranischen Paares aufzugeben und ihren Asylantrag anzunehmen. Stellen Sie sich vor, Sie entkommen der Tyrannei des iranischen Regimes, um in der Tyrannei des Erdogan-Regimes zu landen … Tragischerweise ist dies derzeit die Realität iranischer politischer Flüchtlinge. Und bis der Iran frei ist, wird dieser Alptraum ihre Realität bleiben.“
Zeit für den Westen, ErdoÄŸan als „Mörder“ anzuerkennen – Iran-Experte
Banafsheh Zand, ein iranisch-amerikanischer Experte für die Islamische Republik, sagte der Post : „Es ist an der Zeit, dass der Westen erkennt, dass genau dieser [Recep Tayyip] ErdoÄŸan, der den saudischen Mord an dem Terroristen [Jamal] Khashoggi aufgedeckt hat, er selbst ist Er ist nicht nur ein äußerst effizienter Mörder, sondern arbeitet auch aktiv mit dem terroristischen [Ali] Khamein-Regime nebenan zusammen, das seine Partner bei allen Arten von Verbrechen ist. Dieser Fall ist nur einer von Tausenden von Fällen, in denen ein Regime dem anderen bei weiteren Menschenrechtsverletzungen hilft.“
ErdoÄŸan ist der starke Präsident der Türkei, während Ali Khamenei der totalitäre Herrscher der Islamischen Republik Iran ist.
Khashoggi wurde von amerikanischen Sicherheitsexperten wie Andrew C. McCarthy wegen seiner Verbindungen zum Al-Qaida-Terroristen Osama bin Laden kritisiert. McCarthy zitierte auf der Website der National Review Khashoggis Aussage: „‚Wir hatten gehofft, irgendwo einen islamischen Staat zu errichten', sagte McCarthy. „So beschrieb der verstorbene Jamal Khashoggi das Ziel, das er mit seinem Jugendfreund Osama bin Laden teilte.“
Khashoggis Familie sagte in einer Erklärung: „Obwohl er mit bestimmten Zielen der Muslimbruderschaft sympathisierte, war er auch mit vielen ihrer Positionen, insbesondere gegenüber Saudi-Arabien, scharf nicht einverstanden.“
Khashoggi war ein scharfer Kritiker der Regierung von Saudi-Arabien, wo die Muslimbruderschaft als terroristische Organisation eingestuft wurde.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Montag, 26 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de