Elon Musk: »Es ist gefährlich, der Ukraine Waffen zu geben«Elon Musk: »Es ist gefährlich, der Ukraine Waffen zu geben«
Elon Musk warnt vor einer Eskalation zwischen den USA und Russland. Er ist besorgt über die amerikanischen Pläne, Kiew zu bewaffnen, um zu versuchen, die Halbinsel Krim zu erobern, die ein Teil Russlands ist. Letztendlich ist laut Musk der Weltfrieden bedroht.
US-Beamte diskutieren derzeit mit ihren ukrainischen Kollegen über den Einsatz offensiver US-Waffen wie HIMARS-Raketen und Bradley-Kampffahrzeuge, um möglicherweise die Halbinsel Krim anzugreifen. Elon Musk sagt dazu, dass eine unaufhaltsame Eskalation sowohl für die Ukraine als auch für die Welt sehr riskant wäre.
Während die USA die Ukraine auffordern, Bachmut (Artjomowsk) aufzugeben, gibt es Pläne für eine »Frühjahrsoffensive«, die tief in russisches Territorium zielen soll. Musk, der die ukrainische Armee im Rahmen seines Starlink-Projekts mit Satellitenkommunikationsausrüstung versorgt, stellte fest, dass Russland die Krim als integralen Bestandteil seines Territoriums betrachtet und dass Versuche, sie zu erobern, einen Atomkrieg auslösen könnten.
Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Berlin, Andrey Melnik, hat Musk für seinen Vorschlag kritisiert, die Krim solle Teil Russlands bleiben. Elon Musk hat die Amerikaner zuvor aufgefordert, die Ukraine die russischen Wahlen in den annektierten Regionen unter UN-Aufsicht wiederholen zu lassen und sich aus dem Gebiet zurückzuziehen, wenn dies von den Menschen gewünscht wird.
Die Produktion oder Lieferung von Waffen habe noch nie einen Krieg verhindert, bestenfalls beendet. In diesem Fall aber bedeute die Lieferung von westlichen Waffen an die Ukraine eine massive Provokation Russlands; eine Provokation, die nicht unbeantwortet bleiben wird. Musk hat in diesem Zusammenhang einen Vergleich mit der damaligen Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba gezogen. Das war auch eine Provokation, die nicht unbeantwortet bleiben durfte und konnte.
Damals zog die US-Regierung unter Kennedy alle Register und war zu fast jeder Maßnahme als Gegenschlag bereit. Es wäre fatal, zu glauben, der russischen Regierung würde es an einer ähnlichen Entschlossenheit fehlen.
Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.
Autor: FreieWelt
Bild Quelle: Archiv
Montag, 23 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de