Muslime ermorden Kirchenpastor und drei weitere Christen

Muslime ermorden Kirchenpastor und drei weitere Christen


Ein Kirchenpastor und drei weitere Christen wurden am Montag (23. Januar) im Sudan getötet, als mutmaßliche islamische Extremisten sie erschossen, teilte eine Quelle aus der Region mit.

Muslime ermorden Kirchenpastor und drei weitere Christen

Vier der Reisegefährten der Opfer wurden verletzt, als die Angreifer das Feuer auf das Team in der Einrichtung eröffneten, in der sie in Kadugli, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Südkordofan, übernachteten.

Der sudanesisch-amerikanische Pastor Ibrahim Kandr, Ismail Osman, Bashir Almaak und Ayoub Ibrahim verbrachten die Nacht in Kadugli auf dem Weg zu ihrem Heimatgebiet Um Durein, als die Angreifer sie zwischen 3 und 4 Uhr morgens erschossen, sagte ein Kirchenführer der Region.

Islamische Extremisten, die seit 2011 Menschen in der Gegend terrorisieren, überwachen die Bewegungen innerhalb und außerhalb der Stadt und haben wahrscheinlich gesehen, wie das Dienstteam für die Nacht ankam, sagte der Kirchenleiter, dessen Name aus Sicherheitsgründen nicht bekannt ist.

Verwundet bei dem Angriff waren Imtiyas Marhy Jabdool, 29; Fadul Musa Al Haraba, 23; Zakaria Butros Al Haraba, 34; und Mujahid Hassan 19, sagte die Quelle….

In der südwestsudanesischen Provinz Süd-Darfur wurden zwei Christen am 8. Januar in der Stadt Nyala von maskierten Männern festgenommen, bei denen es sich vermutlich um Mitarbeiter der nationalen Sicherheit handelte, hieß es aus lokalen Quellen. Sie wurden noch am selben Tag ohne Anklageerhebung freigelassen.

Die beiden Konvertiten, deren Namen aus Sicherheitsgründen nicht bekannt sind, wurden um 7 Uhr morgens von Männern in einem Regierungsfahrzeug in einem Haus in der Gegend festgenommen, sagte eine Quelle. Muslimische Scheichs (Lehrer) hatten sie beschuldigt, Muslime zu evangelisieren, und sie gewarnt, damit aufzuhören.

Nach zwei Jahren Fortschritten bei der Religionsfreiheit im Sudan nach dem Ende der islamistischen Diktatur unter Omar al-Bashir im Jahr 2019 kehrte das Gespenst der staatlich geförderten Verfolgung mit dem Militärputsch vom 25. Oktober 2021 zurück….

In der World Watch List 2023 von Open Doors der Länder, in denen es am schwierigsten ist, Christ zu sein, wurde der Sudan auf Platz 10 eingestuft, gegenüber Platz 13 im Vorjahr, da die Angriffe nichtstaatlicher Akteure fortgesetzt wurden und die Religionsfreiheit reformiert wurde die nationale Ebene wurden nicht lokal erlassen….

Das US-Außenministerium hat den Sudan 2019 von der Liste der besonders besorgniserregenden Länder (CPC), die „systematische, anhaltende und ungeheuerliche Verletzungen der Religionsfreiheit“ begehen oder tolerieren, gestrichen und auf eine Beobachtungsliste hochgestuft. Das Außenministerium hat den Sudan im Dezember 2020 von der Special Watch List gestrichen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Montag, 30 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage