Vater tötet Sohn in Pakistan wegen Nichtbetens: Die verheerenden Auswirkungen von religiösem Extremismus

Vater tötet Sohn in Pakistan wegen Nichtbetens: Die verheerenden Auswirkungen von religiösem Extremismus


Der Fall von Haji Saeed Ahmed, der seinen eigenen Sohn Mohammed Sohail ermordete, weil er nicht gebetet hatte, hat in Pakistan Entsetzen ausgelöst.

Vater tötet Sohn in Pakistan wegen Nichtbetens: Die verheerenden Auswirkungen von religiösem Extremismus

Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, dem 22. Februar, in Block 11 des Gebiets Gulistan-i-Johar in Karatschi. Berichten zufolge war Haji Saeed Ahmed darüber verärgert, dass seine Kinder das Gebet nicht rechtzeitig angeboten hatten, obwohl er sie mehrmals davor gewarnt hatte.

Als Haji Saeed Ahmed vom Fajr-Gebet zurückkehrte und feststellte, dass sein Sohn schlief, wurde er wütend und schlug ihm mit einem Hammer auf den Kopf, während er schlief, was letztendlich zum Tod des 24-jährigen Sohail führte. Der Angeklagte behauptete, dass sein Sohn trotz wiederholter Warnungen nicht zugehört hatte und auch oft ungehorsam war, was ihn weiter frustrierte und wütend machte.

Die Polizei wurde kurz darauf gerufen und der Angeklagte wurde festgenommen. Ein Messer und ein Hammer, die am Tatort gefunden wurden, sollen bei dem Mord verwendet worden sein. Die Leiche des Opfers wurde zur Obduktion in das Jinnah Post Graduate Medical Center gebracht.

Der Vorfall hat in der Öffentlichkeit Empörung und Diskussionen über die Rolle der Religion bei der Erziehung von Kindern ausgelöst. Viele haben die Tat verurteilt und die Forderung nach gerechter Bestrafung des Täters laut geäußert. Die Regierung hat ebenfalls eine Untersuchung des Vorfalls angekündigt und betont, dass Gewalt im Namen der Religion nicht toleriert werden darf.

Es bleibt abzuwarten, wie der Fall vor Gericht behandelt wird und ob dies eine Chance bietet, um das Bewusstsein für den Missbrauch der Religion in der Erziehung zu erhöhen. Es ist wichtig, dass die Behörden sicherstellen, dass das Gesetz in solchen Fällen durchgesetzt wird, um die Opfer und ihre Familien zu schützen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Tat von Haji Saeed Ahmed ist eine tragische Erinnerung daran, wie gefährlich religiöser Fanatismus sein kann, wenn er falsch verstanden und missbraucht wird.


Autor: Igro Pawlow
Bild Quelle: Screenshot


Freitag, 03 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igro Pawlow

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage