Islamistischer Selbstmordattentäter tötet 10 Polizisten

Islamistischer Selbstmordattentäter tötet 10 Polizisten


Ein Selbstmordattentäter auf einem Motorrad hat einen Polizeilastwagen gerammt und mindestens 10 Polizisten getötet sowie 12 weitere verletzt. Der Anschlag ereignete sich in der Provinz Belutschistan im Südwesten Pakistans.

Islamistischer Selbstmordattentäter tötet 10 Polizisten

Ein Selbstmordattentäter hat am Samstag in der südwestlichen Provinz Belutschistan in Pakistan einen Polizeilastwagen gerammt und mindestens zehn Polizisten getötet sowie zwölf weitere Beamte verletzt. Der Anschlag ereignete sich auf einer Brücke im Distrikt Sibi. Der Attentäter fuhr auf einem Motorrad und brachte den Lastwagen mit einer Bombe zum Explodieren. Es gab zunächst keine Bekennung zu dem Angriff, aber separatistische Gruppen und örtliche Militante wurden für frühere ähnliche Angriffe in der Region verantwortlich gemacht.

Der örtliche Polizeichef Mahmood Notenzai sagte, dass die Beamten auf einer Routinepatrouille gewesen seien, als der Angriff stattgefunden habe und zuerst neun Menschen getötet habe. Die Opfer wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht, wo einer der schwer verwundeten Polizisten später gestorben sei. Die Wucht der Explosion habe den Lastwagen umgeworfen, was weitere Verletzungen verursacht habe, sagte Notenzai. Lastwagen transportieren oft Truppen in Pakistan.

Die angegriffenen Beamten seien letzte Woche nach Sibi entsandt worden, wo unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ein jährliches Kulturfestival stattfand. Ein Armeehubschrauber wurde geschickt, um die Schwerverletzten in ein Krankenhaus in Quetta zu evakuieren, wo bessere medizinische Einrichtungen zur Verfügung stehen.

Die Provinz Belutschistan ist seit langem von Aufständen separatistischer Gruppen und islamistischer Extremisten betroffen, die die Gegend als Basis für ihre Aktivitäten nutzen. Die Unabhängigkeitsbewegungen in Belutschistan kämpfen seit Jahrzehnten für eine größere Autonomie oder sogar für eine Abspaltung von Pakistan. In der Vergangenheit haben solche Gruppen häufig Anschläge auf Sicherheitskräfte, Regierungsgebäude und Infrastruktur durchgeführt, um ihre Forderungen zu unterstreichen.

Die Regierung von Premierminister Imran Khan hat die Gewalt in der Provinz zum Schwerpunkt ihrer Sicherheitspolitik gemacht und eine Militäroperation gegen Extremisten in der Region gestartet. Es ist jedoch unklar, ob diese Maßnahmen ausreichend sind, um den Konflikt in Belutschistan zu beenden. Die Region bleibt weiterhin instabil und gefährlich für Sicherheitskräfte und Zivilisten.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 08 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage