Lufthansa-Passagiere nach schweren Turbulenzen aufgefordert, Fotos und Videos zu löschenLufthansa-Passagiere nach schweren Turbulenzen aufgefordert, Fotos und Videos zu löschen
Passagiere eines Lufthansa-Fluges nach Deutschland, der schwere Turbulenzen erlebte, wurden von der Flugbesatzung aufgefordert, alle Fotos und Videos des Vorfalls zu löschen.
Passagiere eines Lufthansa-Fluges, der am 1. März von Washington DC nach Deutschland unterwegs war, erlebten schwere Turbulenzen, die dazu führten, dass das Flugzeug notlanden musste. Mindestens sieben Passagiere wurden bei dem Vorfall verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Flugbesatzung forderte die Passagiere auf, alle Fotos und Videos des Vorfalls zu löschen.
Rolanda Schmidt, eine der verletzten Passagiere, berichtete von einem plötzlichen Sturz des Flugzeugs, bei dem Lebensmittel und Gegenstände durch die Kabine flogen. Sie erlitt eine Gehirnerschütterung, eine Armverletzung und möglicherweise eine gebrochene Hüfte.
Ein Flugbegleiter forderte die Passagiere auf, alle Fotos und Videos des Vorfalls zu löschen, als das Flugzeug notlanden musste. Fünf Minuten später machte derselbe Flugbegleiter eine ähnliche Durchsage und behauptete, dass es notwendig sei, die Privatsphäre aller an Bord zu schützen.
Der Vorfall wird derzeit untersucht, und es ist unklar, was genau die Ursache für die Turbulenzen war. Laut einem Instagram-Beitrag eines anderen Passagiers fiel das Flugzeug während der Turbulenzen fast 1.200 Meter. Die betroffenen Passagiere haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn die Airline für den Vorfall verantwortlich war.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild
Montag, 13 März 2023