Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Putin und russische Kinderrechtsbeauftragte

Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Putin und russische Kinderrechtsbeauftragte


Am Freitag hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) Haftbefehle gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und die russische Kinderrechtsbeauftragte Maria Alekseyevna Lvova-Belova erlassen.

 Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Putin und russische Kinderrechtsbeauftragte

In einer Erklärung sagte der IStGH, es gebe "vernünftige Gründe" für die Annahme, dass Putin die strafrechtliche Verantwortung für das "Kriegsverbrechen der rechtswidrigen Deportation von Bevölkerung (Kindern) und des rechtswidrigen Transfers von Bevölkerung (Kindern) aus besetzten Gebieten der Ukraine in die Russische Föderation" trage.

Der IStGH verwies auch auf Putins "Versagen, die Kontrolle über zivile und militärische Untergebene, die die Taten begangen oder ihre Begehung zugelassen haben und die unter seiner tatsächlichen Autorität und Kontrolle standen, ordnungsgemäß auszuüben".

Russische Beamte wiesen die Ankündigung als "bedeutungslos" und den Haftbefehl als "nichtig" zurück.

Die Erklärung des IStGH fügte hinzu, dass es auch "vernünftigen Grund" für die Annahme gebe, dass Lvova-Belova "eine individuelle strafrechtliche Verantwortung" für "das Kriegsverbrechen der rechtswidrigen Deportation von Bevölkerung (Kindern) und des rechtswidrigen Transfers von Bevölkerung (Kindern) aus den besetzten Gebieten der Ukraine in die Russische Föderation" trage.

Moskau hat wiederholt Vorwürfe zurückgewiesen, dass seine Streitkräfte während der einjährigen Invasion seines Nachbarn Gräueltaten begangen haben. Die russische Regierung hat stets betont, dass sie lediglich die russischsprachige Bevölkerung in der Ukraine schützen wolle.

Die Umsetzung der Haftbefehle dürfte jedoch schwierig sein, da Russland den IStGH nicht anerkennt und nicht bereit ist, seine Staatsangehörigen auszuliefern.


Autor: Igor Pawlow
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 18 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igor Pawlow

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage