Blutiger Angriff auf Synagoge in Tunesien während Lag Ba`Omer-Feierlichkeiten

Blutiger Angriff auf Synagoge in Tunesien während Lag Ba`Omer-Feierlichkeiten


Ein schockierender Angriff ereignete sich während der Lag Ba`Omer-Feierlichkeiten vor einer Synagoge auf der tunesischen Insel Djerba, bei dem mindestens drei Menschen getötet wurden.

Blutiger Angriff auf Synagoge in Tunesien während Lag Ba`Omer-Feierlichkeiten

Laut dem tunesischen Innenministerium hat ein ehemaliger Marine-Wachmann am Dienstag in der Nähe der Synagoge auf der Insel Djerba einen Kollegen und zwei Zivilisten erschossen. Der Vorfall ereignete sich während der Lag Ba'Omer-Feierlichkeiten, einer wichtigen Veranstaltung im jüdischen Kalender. Einer der getöteten Zivilisten wurde als ein ortsansässiger jüdischer Mann identifiziert, während der andere ein israelischer Staatsbürger war.

Der Angreifer wurde von Sicherheitskräften getötet, als sie versuchten, ihn daran zu hindern, die Synagoge zu betreten, so das Innenministerium. Neben den Todesopfern wurden bei dem Angriff zehn Menschen verletzt.

Der Angreifer war ein ehemaliger Wachmann des Marinezentrums der Nationalgarde in der Stadt Aghir auf Djerba. Berichten zufolge tötete er zunächst einen Kollegen mit seiner Dienstwaffe, beschlagnahmte dann Munition und versuchte, zur Ghriba-Synagoge zu gelangen. Als er das Gelände erreichte, eröffnete er das Feuer auf die Sicherheitskräfte, die vor der Synagoge positioniert waren und das Gelände abgesperrt hatten, um die Sicherheit der Menschen darin zu gewährleisten.

Stunden nach dem Angriff begann die Polizei mit der Evakuierung der Gläubigen aus der Synagoge. Es ist derzeit unklar, ob die beiden getöteten Zivilisten zum Zeitpunkt des Vorfalls Teil der Gläubigen in der Synagoge waren.

Die Insel Djerba beherbergt eine der letzten jüdischen Gemeinden in der arabischen Welt, und die Ghriba-Synagoge wird vermutlich auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückdatiert. Früher pilgerten Tausende von Menschen zu den jährlichen Lag Ba'Omer-Wallfahrten in die Synagoge. Aufgrund von Sicherheitsbedenken nahmen im Jahr 2013 nur noch 1.000 Pilger an den Feierlichkeiten teil.

Im vergangenen Jahr fanden die Lag Ba'Omer-Feierlichkeiten trotz der COVID-19-Pandemie statt, und Hunderte von Gläubigen nahmen daran teil. Es war das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass diese traditionellen Feierlichkeiten abgehalten wurden.


Autor: David Goldberg
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 11 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Goldberg

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage