Erste Ergebnisse aus Türkei – Erdogan liegt zurzeit deutlich vorneErste Ergebnisse aus Türkei – Erdogan liegt zurzeit deutlich vorne
Die türkischen Parlaments- und Präsidentenwahlen, die am Sonntag stattfanden, waren von großer Spannung geprägt. Der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan, dessen Position in jüngsten Umfragen scheinbar ins Wanken geraten war, scheint die Wahlen dennoch überzeugend gewonnen zu haben.
Die vorläufigen Wahlergebnisse deuten auf einen deutlichen Vorsprung für Erdogan hin, der mit 59,47 Prozent der Stimmen vor seinem Hauptkonkurrenten, dem Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu, liegt, der 34,79 Prozent der Stimmen erhalten hat.
Dieses Ergebnis kommt überraschend, da die Meinungsforscher im Vorfeld der Wahlen prognostiziert hatten, dass der Abstand zwischen Erdogan und Kilicdaroglu in diesem engen Rennen schrumpfen würde. Vor der Wahl hatten einige Umfragen sogar darauf hingedeutet, dass Kilicdaroglu, der versprochen hat, einen Großteil von Erdogans zwanzigjährigem politischen Erbe rückgängig zu machen, die Nase vorn haben könnte.
Erdogan übertrifft Erwartungen
Die ersten Wahlergebnisse scheinen jedoch darauf hinzudeuten, dass Erdogan, der seit 2003 die politische Bühne der Türkei dominiert, entweder seine Position konsolidiert hat oder dass seine Unterstützung in der Bevölkerung stärker ist, als die Umfragen vermuten ließen.
Erdogan, ein konservativer Politiker und Anführer der Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP), hat während seiner Amtszeit einen starken Führungsstil praktiziert und die Türkei in eine immer autoritärere Richtung geführt, was sowohl national als auch international Kritik hervorgerufen hat. Trotzdem hat er immer noch eine starke Anhängerschaft, insbesondere unter den konservativen und religiösen Teilen der türkischen Gesellschaft.
Kilicdaroglu und die Opposition
Kilicdaroglu, der Anführer der oppositionellen Republikanischen Volkspartei (CHP), hat versprochen, die Demokratie in der Türkei zu stärken und Erdogans autoritären Neigungen entgegenzuwirken. Vor den Wahlen hatte er in Umfragen gut abgeschnitten, was auf eine wachsende Unzufriedenheit mit Erdogans Führung hinwies.
Trotz des scheinbaren Rückstands bei den vorläufigen Ergebnissen hat Kilicdaroglu angekündigt, die offiziellen Endergebnisse abzuwarten, und seine Anhänger aufgefordert, Ruhe zu bewahren.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Sonntag, 14 Mai 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de