Aufgedeckt: Google manipuliert Suchergebnisse zu GFunsten linker Gruppen

Aufgedeckt: Google manipuliert Suchergebnisse zu GFunsten linker Gruppen


Google nutzt Suchergebnisse, Empfehlungen und andere Mittel, um systematisch Menschen der politischen Linken zu bevorzugen und die Rechten zu benachteiligen. Das zeigen neue Untersuchungen, berichtet die New York Post.

Aufgedeckt: Google manipuliert Suchergebnisse zu GFunsten linker Gruppen

Laut dem Psychologieprofessor Robert Epstein, der an der linksliberalen Harvard University promoviert hat, nutzt Google seine Macht, um die politischen Meinungen der Menschen zu beeinflussen und somit auch Wahlergebnisse zu beeinflussen.

Epstein hat über einen Zeitraum von zehn Jahren die Manipulation von Newsfeeds, Suchergebnissen und vorgeschlagenen Videos auf YouTube durch Google untersucht. Seinen Berechnungen zufolge hat Google beispielsweise bei der Wahl 2020 Joe Biden durch die Manipulation der Suchergebnisse um etwa 6 Millionen Stimmen unterstützt, indem positive Links über Biden und negative Links über Donald Trump bevorzugt angezeigt wurden. Google führte auch eine Kampagne durch, um Menschen zur Wahl zu bewegen, wobei sich diese Kampagne hauptsächlich an linke Wähler richtete.

Besonders deutlich wird die Manipulation auf YouTube, vor allem bei Kindern. Epstein hat festgestellt, dass etwa 76 Prozent der "Nächstes Video"-Vorschläge für Erwachsene von linken Quellen stammen, während dieser Anteil bei Kindern und Jugendlichen in den letzten drei Monaten bei beeindruckenden 96 Prozent lag. Epstein betont, dass Google sehr aggressiv gegenüber Kindern vorgehe, da sie sich für "Götter" halten und nie zur Rechenschaft gezogen wurden.

Für seine Forschung nutzt Epstein echte Nutzer, die er als "Feldarbeiter" bezeichnet. Derzeit hat er 7.566 registrierte Wähler in den USA, die ihm erlaubt haben, ihre Google-Interaktionen zu überwachen und aufzuzeichnen. Er hat auch die Google-Nutzung von 1.600 Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren überwacht und plant, seine Teilnehmergruppe auf über 25.000 "Außendienstmitarbeiter" jeden Alters und mit unterschiedlichen politischen Ansichten auszuweiten.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: The Pancake of Heaven!, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Freitag, 26 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage