Argentinien erklärt Trauertag für ermordete Bibas-Brüder

Argentinien erklärt Trauertag für ermordete Bibas-Brüder


Argentiniens Präsident Javier Milei hat einen nationalen Trauertag für die Bibas-Brüder ausgerufen, die am Donnerstag nach Israel zurückgeführt werden sollen.

Argentinien erklärt Trauertag für ermordete Bibas-Brüder

Der argentinische Präsident Javier Milei hat einen nationalen Trauertag für Kfir und Ariel Bibas angekündigt, deren Leichen nach monatelanger Geiselhaft durch die Hamas am Donnerstag an Israel übergeben werden sollen. Die beiden Brüder besaßen durch ihren Vater, den kürzlich freigelassenen Geisel Yarden Bibas, auch die argentinische Staatsbürgerschaft.

Argentinische Solidarität mit der Familie Bibas

Sabrina Ajmechet, Präsidentin der argentinischen Menschenrechtskommission, äußerte auf der Plattform X ihre Trauer über die Ermordung der Brüder und bezeichnete deren Tod als "gezielten Mord an zwei argentinischen Babys durch Hamas-Terrorismus". Sie betonte, dass das Schicksal der Familie Bibas alle Argentinier betreffe und drückte den Angehörigen ihr tiefstes Beileid aus. "Ganz Argentinien steht an eurer Seite", schrieb sie.

Während das Büro von Präsident Milei noch keine offizielle Erklärung herausgegeben hat, ist der Staatschef für seine uneingeschränkte Unterstützung Israels bekannt. Er verurteilte den Angriff der Hamas vom 7. Oktober scharf und besuchte Israel seit Beginn des Krieges mehrfach. In einem Brief vom Dezember 2024 schrieb er: "Schweigen ist Komplizenschaft" in Bezug auf den "brutalen und feigen Terroranschlag".

Mit der Ankündigung des Trauertages setzt Milei ein starkes Zeichen der Solidarität mit Israel und den Opfern des Terrorismus.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Donnerstag, 20 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage