US-Engagement für Geiselabkommen: Hoffnung auf weitere Freilassungen?

US-Engagement für Geiselabkommen: Hoffnung auf weitere Freilassungen?


Ägyptische Quellen berichten von positiven Signalen aus Washington, wonach die US-Regierung hinter einem umfassenden Geiselabkommen steht. Ziel sei die Freilassung aller israelischen Geiseln und die Vermeidung neuer Kämpfe im Gazastreifen.

US-Engagement für Geiselabkommen: Hoffnung auf weitere Freilassungen?

Ägyptische Quellen berichten von positiven Signalen aus Washington, wonach die US-Regierung hinter einem umfassenden Geiselabkommen steht. Ziel sei die Freilassung aller israelischen Geiseln und die Vermeidung neuer Kämpfe im Gazastreifen. Trotz öffentlicher Äußerungen deute vieles darauf hin, dass Präsident Donald Trump an einem solchen Deal interessiert sei.

Laut der Zeitung Al-Araby Al-Jadeed drängt Israels Verteidigungsapparat auf eine Fortführung der Geiselverhandlungen. Die US-Regierung sei sich bewusst, dass es innerhalb der israelischen Führung Uneinigkeiten gibt: Während das Militär an einer Fortsetzung der Gespräche interessiert sei, gebe es auf politischer Ebene Widerstände gegen Zugeständnisse an die Hamas.

Ein ägyptischer Insider betonte, dass die Zeit dränge und bereits jetzt Verhandlungen zur zweiten Phase der Feuerpause beginnen müssten, bevor die erste Phase abgeschlossen sei. Man rechne damit, dass die derzeitige Feuerpause um mindestens zwei Wochen verlängert werde, um eine Einigung über die nächsten Schritte zu ermöglichen.

Nach Angaben der ägyptischen Quelle sei die Hamas bereit, einem einheitlichen Abkommen für die zweite Phase zuzustimmen, das von den USA unterstützt werden könnte. Ziel sei eine Lösung, die sowohl Israels Forderung nach einer Entmachtung der Hamas als auch die Freilassung der verbleibenden Geiseln, lebendig oder tot, umfasst.

In diesem Zusammenhang sei auch der für Mittwoch geplante Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff zu sehen. Dieser diene unter anderem dazu, eine Lösung auszuarbeiten, die Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dazu bewegen könnte, den Waffenstillstand weiter umzusetzen und den Geiselaustausch fortzuführen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Di Michael Vadon - Opera propria, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51236080


Dienstag, 25 Februar 2025

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage