Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Eurovision-ISIS-performance.jpg
Szene aus dem Satire-Clip ‘Eretz Nehederet mit der ISIS-Band ABBU beim ESC (Bild: YouTube-Screenshot)
von Ruthie Blum, The Algemeiner
Auch wenn Israel Samstagabend beim Eurovision Song Contest (ESC) in Stockholm nicht gewann, erstellten die berühmtesten Fernsehsatiriker des Landes eine Siegerparodie, in der angeblich Terroristen des Islamischen Staates auftraten.
Eretz Nehederet (ein wunderbares Land) ist eine wöchentliche Satiresendung in Israels Kanal 2. Dort wurde ein spottender Beitrag von ISIS erstellt, der viral Aufmerksamkeit erregte – hunderttausende Views – und jede Menge Lacher in den sozialen Medien produzierte.
Auf Englisch (mit hebräischen Untertiteln) öffnet der Clip mit einer „Moderatorin“ (mit gemischt französisch-schwedischem Akzent), die das Lied von ISIS einleitet. „Guten Abend“, sagt sie. „In der Eurovision wollten wir immer mehr von allem haben – mehr Lieder, mehr unnötige Bühnen, mehr Länder. Und dieses Jahr heißen wir ein weiteres neues Mitglied im Wettbewerb willkommen: den Islamischen Staat im Irak und al-Sham, den man als ISIS kennt und der uns seine Gruppe ABBU mit dem Song ‚Buhmsi-bum, buhmsi-bum“ schickt.“
Dann beginnt die Gruppe zu singen:
Ich liebe dieses Gefühl
zu wissen, dass ich nicht träume.
Heute Abend sind wir zusammen, wisst ihr,
es ist ein Muss, es ist ein Muss.
Es wird krachen.Eurovision ist cool,
wenn du aus Mossul kommst.
Wo ist der Flughafen?
Er ist dort.
Wohin fliegst du?
Nirgendwohin.Buhmsi-bum, buhmsi-bam,
hallo Europa, wir kommen.
Wir haben seit tausend Jahren gewartet.
Wir kommen zu euch,
Berlin, London, Paris
und Estland, wo immer das ist.Buhmsi-bum, buhmsi-bam
sagt hallo zum Islam
Kommt schon, lasst die Party beginnen.
Schwenkt eure Fahnen
außer du bist eine Schwuchtel.
Dann haben wir einen Käfig für dich.
Hinein mit dir!Da ist Liebe in der Luft
wie beim Hyper Cacher.
Wir werden den Regenbogen rot anmalen
und wir werden euch rocken, bis ihr euren Kopf verliert.Buhmsi-bum, buhmsi-bam,
hallo Europa, wir kommen
und ihr werdet bitte uns eure 12 Punkte geben.
Wenn wir kein „douze“ kriegen
und gegen Malta verlieren,
werden wir diese Bühne Azziz geben.
Buhmsi-bum!
Obwohl gemäß der Regeln der Eurovision, die dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer 60-jährigen Geschichte auch in den USA und China ausgestrahlt wurde, Texte nicht politisch sein sollen, war dieses Jahr die Ukraine der Sieger mit einem „1944“ genannten Lied über sowjetische Deportationen.
Israel belegte den 14. Platz mit den Beitrag „Made of Stars“, gesungen von Hovi Star.
Sehen Sie sich das Video von Eretz Nehederet an:
Übersetzt von Heplev
Autor:
Bild Quelle:
Dienstag, 17 Mai 2016
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
Erstmals räumt der Verfassungsschutz öffentlich ein, die Gefährdungslage in Deutschland falsch eingeschätzt und die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) unterschätzt zu haben.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
ISIS gewinnt an Boden unter israelischen Moselms
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
40 Israelis haben das Land verlassen, um für den Islamischen Staat zu kämpfen, sagt Bericht; die Terrorgruppe arbeitet unermüdlich daran, in Israel einen Großangriff voranzutreiben
[weiterlesen...]
Ich sage voraus, dass der ISIS-Staat in Syrien und dem Irak so schnell zusammenbrechen wird, wie er aufkam. Ich riskiere sogar zu sagen: Ich erwarte, dass er bis Ende 2016 verschwunden sein wird.
[weiterlesen...]