Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Cui bono? Wem nützt es? Dem Diktator! Wer hat den Reichstag einst brennen lassen? Der Führer! Wer hat das türkische Parlament bombardieren lassen? Die Befürworter der Todesstrafe, die der deutsche Staat unterstützt!
von Dr. Nathan Warszawski
Wären die Nazi-Deutschen für Hitler gegen die Wehrmacht auf die Straße gegangen? Ja. So sicher wie die Erdoganwähler ihrem Führer gefolgt sind! Warum verteidigen die europäischen und deutschen Politiker die Abschaffung der türkischen Restdemokratie? Weil sie Erdogan brauchen, um der Flüchtlingsschwemme Herr zu werden!
Türkische Experten bezweifeln, dass die Türken wo auch immer in der Welt für die Demokratie bereits heute geeignet sind. Erdogan ist ein türkischer Experte.
Ist der Islamische Staat IS ein Gegener oder Verbündeter Erdogans? Wenn die ersten in der Türkei stationierten deutschen Soldaten sterben, werden wir es wissen! Wird ein Genozid an den Kurden statfinden und anschließend wie der Genozid an den Armeniern geleugnet werden? Ja! Werden die Deutschen wie vor 100 Jahren im Osmanischen Reich bei der Ermordung der Kurden wegschauen? Ja!
Numeri 24 : 9 - Foto: Die Erdogans bei den Obamas (Foto: von Official White House Photo by Lawrence Jackson [Public domain], via Wikimedia Commons)
Autor:
Bild Quelle:
Sonntag, 17 Juli 2016
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Regierung der deutschen Bundeskanzlerin Merkel hat einen sagenhaften Präzedenzfall geschaffen, indem sie der gesamten Welt zeigte, wie ein Land sich am besten um die Sicherheit seiner Bürger auf Reisen in … nun, „anderen“ Ländern kümmern sollte.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Alexander Wallasch spricht schon mit dem Titel seines neuesten Kommentars bei „Tichys Einblick“ aus, was sich viele Menschen zu den Vorkommnissen in der Türkei in den letzten 24 Stunden denken: „Erdogans Reichstagsbrand?“
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Die rund 45.000 armenischen und assyrischen Christen, die aus Syrien und dem Irak geflohen sind und sich in kleinen anatolischen Orten in der Türkei niedergelassen haben, sind gezwungen, ihre religiöse Identität zu verheimlichen – das berichtet die türkische Tageszeitung Hurriyet.
[weiterlesen...]
Der Prozess zur vollen Mitgliedschaft in der Europäischen Union sei das wichtigste strategische Ziel der Türkei, sagte der stellvertretende türkische Ministerpräsident Mehmet Simsek am 25. April auf einer hochrangig besetzten EU-Türkei-Wirtschaftstagung in Istanbul.
[weiterlesen...]
Am 11. Januar 2016 unterzeichnete und veröffentlichte eine Gruppe Akademiker und Forscher der Türkei und des Auslands namens "Akademiker für Frieden" eine Erklärung mit dem Titel "Wir werden bei diesem Verbrechen nicht mitmachen". Darin kritisierten sie die türkische Regierung wegen der jüngsten Ausgangssperren und Massaker in kurdischen Distrikten und forderten ein Ende der Gewalt gegen Kurden sowie eine Rückkehr zu Friedensgesprächen.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]