Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Der 24. Juli markiert in diesem Jahr den 94. Jahrestag der Ratifizierung des Völkerbundmandats für Palästina, in dem der Völkerbund erstmals die „historische Verbindung des jüdischen Volkes zu Palästina“ anerkannte und den Auftrag zur „Errichtung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina“ erteilte.
Diese historische Anerkennung des jüdischen Rechts auf Selbstbestimmung in seinem historischen Heimatland ebnete den Weg für die Erfüllung des
Traums von einer souveränen jüdischen Nation 1948, als der Staat Israel seine Unabhängigkeit erklärte.
Zum vollständigen Text des Mandats (englisch) »
Autor:
Bild Quelle:
Dienstag, 26 Juli 2016
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Wäre die Gründung eines weiteren "Palästinenserstaates" die Lösung des Nahost-Konflikt? Gibt es aus völkerrechtlicher Sicht überhaupt eine Grundlage für die Gründung eines "Palästinenserstaates" westlich des Jordans?
[weiterlesen...]
Selbst wer eifrig die politische Szene Israels verfolgt, könnten verwirrt sein, was die Areas A, B und C bedeuten – und das 20 Jahre nachdem sie entstanden
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Gemessen an der Zahl ihrer Mitglieder hält sich das Interesse der Vereinten Nationen am 1977 erfundenen »Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk« in Grenzen. Kaum mehr als drei Dutzend Nationalstaaten haben es bisher geschafft, sich in schriftlichen Botschaften zu dem Gedenktag zu äußern, darunter Gemeinwesen wie Bahrein, Oman oder Kasachstan.
[weiterlesen...]
Ein vom Nahost-Quartett vorbereiteter Bericht über den Stand der Beziehungen zwischen Israel und »Palästinensern« macht bereits vor seiner Veröffentlichung Schlagzeilen. Wie Associated Press (AP) erfahren haben will, könnten die USA in dem Gremium, zu dem auch Rußland, die EU und die Vereinten Nationen gehören, davon absehen, sich für diplomatische Formulierungen einzusetzen.
[weiterlesen...]
Mit der selbst vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York wiederholten dreisten Lüge, die israelische Regierung plane Veränderungen des Status quo am Tempelberg in Jerusalem, verschärfte das Regime in Ramallah vor gut sechs Monaten den »palästinensisch«-israelischen Konflikt und trat damit etwas los, das wohl als »Messer-Intifada« in Erinnerung bleiben wird.
[weiterlesen...]