Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Ab und an ringt sich selbst „Spiegel-Online“ zu bemerkenswerten Erkenntnissen durch. So etwa in einem aktuellen Beitrag zum Islam-Terror in Europa.
von Dr. David Berger
Sascha Lobo hat dafür die verfügbaren Daten ausgewertet und kommt zu dem Schluss:
„Seit 2014 verübten insgesamt 24 identifizierte Täter 13 islamistische Mordanschläge in der EU – und alle, ja wirklich: 100 Prozent der Attentäter waren zuvor den Behörden bekannt und gewaltaffin.“
Der Fall Anis Amri war also gar nichts Außergewöhnliches, sondern die Regel – auch wenn es bei ihm die meisten ignorierten Alarmzeichen gab.
Völlig verfehlt scheint daher die Forderung nach einer weitreichenderen Überwachung des Internets, wie sie immer wieder nach jedem neuen Allahu Akbar-Massaker von Politikern aller Couleur gefordert wird.
Denn die nötigen Informationen lagen ja vor. Sie interessierten offensichtlich nur keinen oder wurden bewusst ignoriert. Selbst letzteres lässt sich – nach dem was wir etwa von den Verbindungen des Londoner Bürgermeisters ins islamistische Milieu wissen – nicht mehr ausschließen.
So wird immer deutlicher: Diejenigen, die nach jedem Anschlag am lautesten davor warnen, dass das Geschehene nun von „Rechten“ instrumentalisiert werden könnte, sind die ersten die es in ihrem Sinne zu einer weiteren Einschränkung grundlegenderKommunikationsfreiheiten und für mehr Überwachung der Bürger instrumentalisieren.
Bisweilen entsteht daher der Eindruck, dass sie es sind, denen diese Anschläge gar nicht so ungelegen kommen. Denn auch das zeugt sich immer deutlicher:
Europas Regierungschefs der offenen Grenzen, unterwegs in gepanzerten und bombensicheren Dienstwagen, haben mehr Angst vor ihren eigenen Wählern als vor islamistischen Gefährdern. Und das will nach den jüngsten Ereignissen schon etwas heißen.
Philosophia Perennis -Foto: Die britische Polizei durchsucht das Haus eines Tatverdächtigen in London (c) Whizzyfingers, CC BY-SA , via Wikimedia Commons
Autor:
Bild Quelle:
Donnerstag, 08 Juni 2017
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
Hinter der aktuellen Gewalt- und Terrororgie radikaler Islamisten in Israel, bei der es ausschließlich darum geht, so viele Juden wie nur möglich zu ermorden, und selbst Babies in Kinderagen angegriffen werden, steckt der pure Antisemitismus.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
STOCKHOLM, Schweden — Beim Besuch in vorwiegend muslimischen Vororten, die fast überall in nordeuropäischen Städten entstehen, stellt sich immer wieder eine Frage: Warum haben einige der reichsten, gebildetsten, säkularsten, friedlichsten und homogensten Länder der Welt bereitwillig ihre Tore für praktisch alle Migranten aus den ärmsten, rückständigsten, religiösesten und am wenigsten stabilen Ländern geöffnet?
[weiterlesen...]
Medienberichte belasten den umstrittenen amerikanischen Fernsehsender CNN schwer.
[weiterlesen...]
US-Präsident Donald J. Trump hat in Israel eine Stellungnahme zum mutmaßlich islamistischen Terroranschlag in Manchester abgegeben.
[weiterlesen...]
Maastricht, in den Niederlanden, ist die malerische Stadt, die dem berühmten Vertrag, der 1992 von den zwölf Nationen der Europäischen Gemeinschaft unterzeichnet wurde, den Namen gab und der den Weg für die Gründung der heutigen Europäischen Union und der einheitlichen Währung, dem Euro, geebnet hat.
[weiterlesen...]
Was wäre geschehen, hätte der Stadtrat von Jerusalem dem italienischen Mafiaboss Totò Riina die Ehrenbürgerschaft verliehen und ihnen als "politischen Gefangenen" bezeichnet? Was wäre geschehen, hätte der Stadtrat von Tel Aviv eine Straße nach Giovanni Brusca benannt, dem Mafia-Schlächter, der den elfjährigen Sohn eines anderen Mafioso, der ihn betrogen hatte, entführte und folterte und dann die Leiche in Säure entsorgte? Die italienische Regierung hätte vehement protestiert. Für palästinensische Terroristen gibt es jedoch einen anderen Standard, da aus Sicht vieler italienischer Stadträte Terror gegen israelische Juden eigentlich gerechtfertigt ist.
[weiterlesen...]
Wieder ist es so ein Morgen nach einem mörderischen Anschlag vom Vorabend.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]