Trump, der Freispruch im Tribunal und die Rettung einer Wahl

Welt-Korrespondent Daniel Friedrich Sturm spricht vom „Historischen Versagen der Grand Old Party“, Jörg Wimalasena von der Zeit meint „Es
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Welt-Korrespondent Daniel Friedrich Sturm spricht vom „Historischen Versagen der Grand Old Party“, Jörg Wimalasena von der Zeit meint „Es
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Radikalislamistische Jihadisten legen offenbar gigantische Waffenlager in Europa an – auch mit Kriegswaffen.
Bereits im Januar diesen Jahres kam es zu einer europaweiten Aktion der Sicherheitskräfte gegen illegalen Waffenhandel, der offenbar auch Jihadisten bedienten, u.a. wurden Flugabwehrraketen, Haubitzen, Granaten und Maschienengewehre beschlagnahmt wurden, die für jihadistische Gruppen butzen - so soll eine Schußwaffe aus dem Arsenal bei einem Terroranschlag in Belgien verwendet worden sein. Insgesamt sollen mehr als 10.000 Waffen entdeckt und sichergestellt worden sein.
Laut der britischen Tageszeitung "The Sun" sollen Personen versucht haben, die von der Zeitung als "Jihad-Tools" bezeichneten Waffen für islamistische Terrorzellen zu sichern. Entsprechende Interessenten seien Jihadisten in Spanien, Frankreich und Belgien gewesen. Nach Auskunft von Sicherheitsexperten, waren die Waffen nicht nur zum Einsatz auf dem Boden geeignet, sondern auch um beispielsweise Passagierflugzeuge abzuschießen.
irl - Foto oben: Waffenfund (Foto: Europol)
Weitere von Europol veröffentlichte Fotos der Waffenfunde
Autor:
Bild Quelle:
Mittwoch, 23 August 2017
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
In Nizza hat ein aus Tunesien stammender islamistischer Terrorist gestern Abend mindestens 84 Menschen ermordet, Dutzende weitere wurden verletzt. Der Angreifer fuhr mit einem 19-Tonnen-LKW in eine große Menge von Menschen, die den 14. Juli, Frankreichs Nationalfeiertag, feierten. Über eine zwei Kilometer lange Strecke – Straße und Gehweg – überfuhr er Männer, Frauen und Kinder.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Seit Neuesten bilden sich die Bundesregierung bekannt ein, bewerten zu können, wer `ein verlässlicher Partner ist und wer nicht´.
[weiterlesen...]
Aus den USA und stellenweise auch aus Europa gibt es Kritik an den Zahlungen der Palästinensischen Autonomiebehörde an Terroristen, die in israelischen Gefängnissen sitzen.
[weiterlesen...]
Im Kurier-Interview spricht die Autorin Eva Rossmann über die Motivation zu ihrem neuen Roman `Patrioten´:
[weiterlesen...]
Ab und an ringt sich selbst „Spiegel-Online“ zu bemerkenswerten Erkenntnissen durch. So etwa in einem aktuellen Beitrag zum Islam-Terror in Europa.
[weiterlesen...]
US-Präsident Donald J. Trump hat die von Obama begonnene Hilfe für fragwürdige `Rebellen´ jetzt gestoppt.
[weiterlesen...]