Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Eine Quelle im israelischen Sicherheitsestablishment hat dem Investigative Project on Terrorism (IPT) berichtet, dass die Hamas in der Türkei ungehindert agiere, sich dort Mittel beschaffe und sich um hochentwickeltes Knowhow für ihren bewaffneten Arm im Gazastreifen bemühe.
von Yaakov Lappin, Algemeiner
Höchstwahrscheinlich geschehe dies mit dem Wissen der türkischen Behörden. Zuvor hatte der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Bet die Festnahme von zwei Verdächtigen bekannt gegeben, die in der Türkei für die Hamas gearbeitet haben sollen. Einer von ihnen ist türkischer Staatsangehöriger. ‚Sie sind als militärische, nicht als politische Agenten der Hamas in der Türkei tätig gewesen’, so die Quelle.
Die Ermittlungen von Shin Bet ergaben, dass der türkischen Regierungsvertretern nahestehende Berater Adnan Basha eine Firma namens SADAT gegründet hat, die der Hamas bei der Beschaffung von Geld und Waffen helfen sollte. Wie IPT in Erfahrung bringen konnte, arbeitete ein ehemaliger türkischer General für die Firma. Den Ermittlungen zufolge organisierten Beschäftige von SADAT 2015 einen Besuch hochrangiger Hamas-Vertreter auf einer Waffenmesse in der Türkei. Die Agenten interessierten sich dabei insbesondere für Drohnentechnologie. ‚Die türkischen Geheimdienste sind mächtig. Dass sie hierüber nicht Bescheid wissen sollten, ist unglaubwürdig’, so die Quelle. ‚Die Tätigkeiten erfolgen ungehindert und mit Wissen regierungsnaher Elemente auf türkischem Boden.’ (…)
Die Ermittlungen ergaben zudem, dass die Hamas in der Türkei in großem Maßstab Geldwäsche betreibt. (…) In der Türkei aktive Agenten der Hamas besaßen eine Firma namens IMES, ‚die als Deckunternehmen diente, um die Geldwäsche von Millionen Dollar, die aus verschiedenen Ländern in den Gazastreifen weitergeleitet wurden, zu tarnen’, so Shin Bet. ‚IMES eröffnete ein Konto bei der türkischen Akbank. Der Vorstandsvorsitzende der Firma eröffnete unter seinem Namen ein weiteres Konto bei der Türkiye Finans Bank.’ (…) In seiner offiziellen Erklärung meldete Shin Bet, türkische Beamte würden ein Auge zudrücken und die wirtschaftlichen und militärischen Aktivitäten der Hamas mitunter unterstützen. Sie fänden ‚mit der Unterstützung türkischer Staatsbürger statt, von denen manche der Regierung nahestehen. Sie sind zum Teil von Geschäftsplattformen abhängig, die von der Hamas genutzt werden, für das Westjordanland bestimmte Gelder zu waschen’, hieß es weiter.
Übersetzt von MENA Watch
Autor:
Bild Quelle:
Donnerstag, 22 Februar 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Seit sie ihre Filialen in Syrien und Ägypten schließen mußte, hat die Hamas in der Türkei eine neue zweite Heimat gefunden. Dort veranstaltete die islamistische Terrororganisation am Wochenende eine nach eigenen Angaben »Massendemonstration«, deren Höhepunkt ein Auftritt Khaled Meshals war, des »politischen Führers« des in Gaza herrschenden »palästinensischen« Arms der Ikhwan.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Der türkische Präsident Erdogan möchte nach dem Versöhnungsabkommen ein neues Kapitel mit Israel aufschlagen. Das ist für ihn aber kein Anlass, sich von früheren umstrittenen Äußerungen zum jüdischen Staat loszusagen.
[weiterlesen...]
Vor weniger als einem Jahr vereinbarten die Türkei und Israel, die seit sechs Jahren stagnierte diplomatische Situation zu beenden und "normalisierten" ihre Beziehungen ganz offiziell. Sie ernannten die beiden bekannten Berufsdiplomaten Kemal Ökem und Eitan Na'eh zu Botschaftern in Israel beziehungsweise der Türkei. Seither kämpfen beide intensiv um die Normalisierung der offiziell normalisierten Beziehungen.
[weiterlesen...]
Medienzensurkampagne des türkischen Erdogan-Regimes erreicht Europa: Ausstrahlung des kurdischen Fernsehsender MedNuce TV gestoppt.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]