Abkommen über Erwerb von Millionen von Impfdosen

Israel hat am Montag, 19. April 2021 mit dem Pharmaunternehmen Pfizer eine Vereinbarung über den Erwerb von Millionen von Impfstoffdosen für 2022 unterzeichnet.
[weiterlesen...]
Israel hat am Montag, 19. April 2021 mit dem Pharmaunternehmen Pfizer eine Vereinbarung über den Erwerb von Millionen von Impfstoffdosen für 2022 unterzeichnet.
[weiterlesen...]
Mix aus 15 beliebten Hits der israelischen Armee wird neuer Hit
[weiterlesen...]
Die neue Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, hat sich in der Vergangenheit mehrfach durch die Dämonisierung Israels hervorgetan.
[weiterlesen...]
Der Westen muss aufhören in Begriffen von Verhandlungen und anfangen in Begriffen von Krieg zu denken. Der Iran macht das bereits.
[weiterlesen...]
Dschihad und kommunistische Verfolgung von Christen
[weiterlesen...]
Was sich seit Monaten vor unseren Augen abspielt, ist die Umwandlung eines demokratischen Rechtsstaats in eine Diktatur.
[weiterlesen...]
Gemeinsam mit Florian Post (MdB SPD) und drei weiteren Beschwerdeführern habe ich gestern gegen das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite Verfassungsbeschwerde bei dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt.
[weiterlesen...]
Großartig. Hier mehr als 50 geniale Statements von bekannten Schauspielern.Mit ihnen lachen Sie die deutsche Politik und den damit verbundenen Medienbetrieb einfach weg. Den Link https://allesdichtmachen.de/ mehrmals versuchen, wenn es nicht auf Anhieb klappt, die Seite scheint vollkommen überlastet zu sein. Alternativ finden sich hier weitere Statements auf Youtube.
[weiterlesen...]
Eine Hundertschaft der Niedersächsischen Bereitschaftspolizei – verstärkt durch Gruppen des Spezialeinsatzkommandos (SEK) – haben am Montagabend sieben Objekte in den Landkreisen Rotenburg und Heidekreis durchsucht. Was war da los, fragen sich etliche Bürger.
[weiterlesen...]
In der ganzen Menschheitsgeschichte standen diejenigen, die Bücher verbrennen oder in der Gegenwart Texte aus dem Internet löschen, für Unfreiheit und die Unterdrückung der Wahrheit. Auch der aktuelle linke McCarthyismus und die Cancel Culture, die dieses Vorgehen fortsetzen, stehen auf der falschen Seite der Geschichte.
[weiterlesen...]
SARS-CoV-2 ist kein Killer und wird auch nie einer werden.
[weiterlesen...]
Den Spruch „Bild lügt“ kennt jeder, aber andere tun es auch – das Lügen. Egal ob Öffentlich-Rechtliche oder Privatsender, egal ob, SPIEGEL, STERN, FAZ oder SZ – in dieser Disziplin sind sie alle recht gut und vor allem sehen sie sich, als die Erzieher des Volkes.
[weiterlesen...]
Wenige Stunden nach der Entscheidung, dass Annalena Baerbock für die Gremien ins Kanzleramt ziehen soll, gab Robert Habeck der „Zeit“ ein Interview, dass Bände spricht und zeigt: Nicht nur bei der CDU geht es mehr um die Person als um die Qualifikation. Auch bei den Grünen. Dort hatte sich Habeck unterzuordnen, weil er das falsche Geschlecht hat.
[weiterlesen...]
Die jüngste Bestätigung von US-Armeesprechern, dass israelische Kampfflugzeuge für den jüngsten Angriff auf eine iranische Militärbasis im Irak verantwortlich waren, zeigt, wie beunruhigend der so genannte Stellvertreterkrieg zwischen Teheran und Jerusalem in den letzten Wochen eskaliert ist.
Von Con Coughlin, Gatestone Institute
Nach Angaben älterer israelischer Sicherheitsquellen, mit denen auf vertraulicher Basis gesprochen wurde, wurde die Basis in der nordirakischen Provinz Salaheddin ins Visier genommen, weil sie glaubten, dass sie benutzt wurde, um iranische Mittelstreckenraketen mit der Fähigkeit, Ziele in Israel zu erreichen, zusammenzubauen.
Die Bedrohung wurde als so wichtig erachtet, dass hochrangige israelische Offiziere beschlossen, einen gewagten Bombenangriff zu starten, bei dem F-35 Stealth-Kampfflugzeuge in den saudischen Luftraum eindringen mussten, um ihr Ziel zu erreichen. Es ist unklar, ob die Saudis, die sich der iranischen Einmischung in den Irak widersetzen, aber keine diplomatischen Beziehungen zu Israel haben, den israelischen Kampfflugzeugen erlaubt haben, in ihren Luftraum einzudringen.
Der Angriff, der am 19. Juli stattfand, auf die Basis, die von einer Gruppe lokaler schiitischer Milizen betrieben wird, die gemeinsam als die vom Iran gesponserten Popular Mobilisation Forces bekannt sind, soll zum Tod von zwei Kommandanten des Islamischen Revolutionsgardenkorps (IRGC) sowie mehrerer Kämpfer der vom Iran gestützten Hisbollah-Miliz geführt haben.
Bislang gab es keine offizielle Bestätigung aus Jerusalem, dass Israel für den Angriff verantwortlich war, obwohl der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu, der sich mitten in einer Wahlkampagne für die Wiederwahl im nächsten Monat befindet, schwere Hinweise darauf hat fallen lassen, dass das israelische Militär für den Angriff verantwortlich war. Als sich die Spekulationen über die Beteiligung Israels an der Razzia verstärkten, wurde vom israelischen Ministerpräsidenten berichtet, dass er Anfang dieser Woche bei einem Planungstreffen in Jerusalem sagte: "Wir werden unsere Wurzeln vertiefen und unsere Feinde bekämpfen."
Jetzt ist der Umfang der israelischen Miteinbeziehung durch die USA bestätigt worden, die 5.000 Truppen im Irak hat, nachdem Armeesprecher sagten, dass Israel für die Durchführung des Überfalls verantwortlich war.
Dies ist das erste Mal, dass israelische Kampfflugzeuge Ziele im Irak angegriffen haben, seit der berühmten Operation Babylon, dem Bombenangriff 1981 auf den Kernreaktor Osirak, der vom irakischen Diktator Saddam Hussein im Rahmen seines Bestrebens, Atomwaffen zu erwerben, gebaut wurde.
Die Tatsache, dass Israel es für notwendig befunden hat, Ziele anzugreifen, die weit von seinem traditionellen militärischen Operationsgebiet in der Nähe seiner unmittelbaren Grenzen entfernt liegen, ist ein Zeichen für die alarmierende Eskalation, die in den letzten Monaten bei der Bedrohung der israelischen Sicherheit durch den Iran stattgefunden hat.
Außerdem kommt es zu einem Zeitpunkt, da Israel an zahlreichen Fronten militärische Operationen durchführt, um die iranische Bedrohung zu bekämpfen. Anfang dieser Woche soll eine israelische Drohne im Libanon eine palästinensische Basis bombardiert haben, die angeblich vom Iran finanziert wird. Es wurde auch berichtet, dass israelische Kampfflugzeuge iranische Militärbasen am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus bombardiert haben.
Die jüngste Zunahme der israelischen Militäraktionen spiegelt die Anstrengungen wider, die der jüdische Staat zu unternehmen bereit ist, um sich gegen die immer stärkere Bedrohung zu verteidigen, die der Iran für die Sicherheit seiner Bürger darstellt.
Es untergräbt auch etwas den auf dem G7-Gipfel Anfang dieser Woche in Biarritz geäußerten Vorschlag, dass der Iran in geheime Gespräche eingebunden werde, um die Verhandlungen über sein umstrittenes Atomabkommen wieder aufzunehmen.
Die Spekulationen, dass es einen diplomatischen Durchbruch in der erbitterten Auseinandersetzung zwischen Washington und Teheran geben könnte, basierten auf dem überraschenden Auftritt des iranischen Außenministers Mohammad Javad Zarif im französischen Ferienort, offenbar auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem Gastgeber des Gipfels.
Dies veranlasste Donald Trump zur Feststellung, dass er bereit sei, sich mit seinem iranischen Amtskollegen Präsident Hassan Rouhani zu treffen, wenn die Umstände stimmen.
Jede echte Aussicht auf ein solches Treffen wurde jedoch schnell zunichte gemacht, nachdem der iranische Führer sagte, es könne nur passieren, wenn Washington sein Strafsanktionsregime gegen sein Land beendete, eine Voraussetzung, die wahrscheinlich niemand in der Trump-Regierung zu erfüllen bereit ist.
Die bloße Idee, dass Washington sich mit den Iranern an einen Tisch setzt zu einem Zeitpunkt, da diese anhaltend die Sicherheit seines engsten Verbündeten im Nahen Osten bedrohen, wäre skrupellos.
Die Realität ist, dass es keinen sinnvollen Dialog zwischen Washington und Teheran über ein zukünftiges Abkommen geben kann, solange der Iran an seiner langjährigen Politik festhält, die auf die umfassende Zerstörung des jüdischen Staates abzielt.
Gatestone Institute - Con Coughlin ist der Herausgeber des Daily Telegraph's Defence and Foreign Affairs und ein angesehener Senior Fellow am Gatestone Institute. - Foto: Israel war verantwortlich für den jüngsten Angriff auf eine iranische Militärbasis im Irak, auf der Mittelstreckenraketen mit der Fähigkeit, Ziele in Israel zu erreichen, montiert wurden. Die Bedrohung wurde als so wichtig erachtet, dass hochrangige israelische Offiziere beschlossen, einen gewagten Bombenangriff zu starten, bei dem F-35 Stealth-Kampfflugzeuge in den saudischen Luftraum eindringen mussten, um ihr Ziel zu erreichen. Abgebildet: Eine F-35 der israelischen Luftwaffe. / Übersetzt von Daniel Heiniger
Autor: Gatestone Institute
Bild Quelle: Israel Air Force/Wikimedia Commons
Freitag, 06 September 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
Stellen Sie sich vor, eine US-Regierung würde allen im Ausland lebenden Amerikanern sagen, sie seien verpflichtet die Staaten zu
[weiterlesen...]
Organisierte Banden von `jungen Leuten´- gemäß dem etablierten Medienvokabular, um jegliche ethnische Zugehörigkeit zu vermeiden – lockten am 25. Januar
[weiterlesen...]
Die Islamische Republik Iran verhängte am Sonntag eine Strafe von 80 Peitschenhieben gegen Zaman Fadaee, einen iranischen Christen, weil
[weiterlesen...]
Aufschlußreiche Iran-Debatte im Bundestag.
[weiterlesen...]
Der Oberbefehlshaber und 3 Eskorten wurden getötet, nachdem sie die Al-Qaim-Kreuzung an der syrischen Grenze überquert hatten.
[weiterlesen...]