Erneut schwere Migrantenkrawalle in Brüssel [Videos]

Erneut wird ein westeuropäischer Staat von schweren Migrantenkrawallen heimgesucht. Und erneut geschieht es im „Herzen der EU“, in Belgiens
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Erneut wird ein westeuropäischer Staat von schweren Migrantenkrawallen heimgesucht. Und erneut geschieht es im „Herzen der EU“, in Belgiens
[weiterlesen...]
Warum hat sich das Blatt in Bihac gegen Glaubensbrüder gewendet? - Was ist die legendäre Gastfreundschaft im Islam? Eine
[weiterlesen...]
Fotos und Zeugenaussagen von Journalisten vor Ort werfen Fragen auf, ob sich bei dem Sturm auf das US-Parlament um
[weiterlesen...]
Wie immer sehr zurückhaltend berichteten am 4. Oktober unsere Qualitätsmedien vom Messer-Angriff auf zwei Touristen aus NRW in der Nähe
[weiterlesen...]
M ehr als 2.000 Migranten sind heute aus dem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos ausgebrochen und stürmen auf die Inselhauptstadt Mytilini zu.
Von Dr. David Berger
Sie rufen „Freiheit, Freiheit“. Unter Freiheit meinen sie eine möglichst rasche Reise auf das griechische Festland und von dort aus in andere EU-Staaten, an erster Stelle Deutschland.
Griechische Medien berichteten, dass von den aufständischen Migranten erneut Brände gelegt wurden (auf den Videos gut erkennbar, dt. Medien schweigen dazu) und die Polizei versucht habe, eine Rückkehr der Migranten mit Tränengas in das Lager zu erzwingen.
Verschärftes Asylrecht in Griechenland
In Griechenland gilt seit Beginn des Jahres ein verschärftes Asylrecht, nach dem zahlreiche der sich derzeit in Griechenland aufhaltenden Asylbegehrer in ihr Heimatland abgeschoben werden und können. Die griechischen Behörden haben bereits mit der Umsetzung des Gesetzes begonnen und schieben täglich dutzende Migranten in die Türkei ab.
Doch auch in Griechenland zeigt sich die Problematik der aufwändigen und teuren Abschiebungen: Für etwa 20 abgeschobene illegale „Flüchtlinge“ reisen seit Jahresbeginn pro Tag aus der Türkei etwa mehr als 100 Migranten in die EU bzw. nach Griechenland ein.
Einwohner der Inseln klagen über randalierende jugendliche Migranten
Die Zahl der Flüchtlinge die sich derzeit auf den griechischen Inseln des Dodekanes aufhalten ist von 14.000 im Jahr 2019 auf derzeit mehr als 40.000 angestiegen. Sehr zum Missfallen der Inselbewohner.
Der „Tagesspiegel“ berichtet heute: „Am Abend gingen zahlreiche Einwohner des Dorfes Moria auf die Straßen und protestierten gegen die – wie sie im Fernsehen sagten – „unerträglichen Zustände in ihrem Dorf“. Jugendliche Migranten randalierten fast täglich. Es gebe Diebstähle und andere Arten der Kleinkriminalität, sagten Einwohner im Fernsehen. Alle Migranten sollten ihrer Ansicht nach zum Festland gebracht werden.“
In Griechenland will man sie loswerden, in Deutschland bettelt man um mehr Flüchtlinge
So treffen sich Anliegen der Inselbewohner mit denen der randalierenden Flüchtlinge: Die Inselbewohner möchten diese möglichst rasch loswerden, umgekehrt wollen diese die Inseln möglichst rasch in Richtung Deutschland verlassen. Dort betteln zahlreiche Städte, die sich als „sichere Häfen“ feiern, um mehr Flüchtlinge. Da sollte doch bald eine Lösung gefunden werden.
Philosophia Perennis - Dr. Dr. David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European). Seine Bibliographie wissenschaftlicher Schriften umfasst ca. 1.000 Titel.
Autor: Dr. David Berger
Bild Quelle: Screenshot YT
Mittwoch, 05 Februar 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Wenige Wochen nachdem Deutschland seine Grenzen für über eine Million Flüchtlinge aus dem Nahen Osten, Afrika und Asien geöffnet hatte, sagte der ungarische Premierminister Viktor Orbán, die Migrationskrise würde `die Demokratien destabilisieren´. Er wurde als Demagoge und Fremdenfeind bezeichnet. Zwei Jahre später wurde Orbán bestätigt. Wie Politico jetzt erklärt, "echoen die meisten EU-Staatschefs den ungarischen Ministerpräsidenten" und der ungarische Premierminister kann nun behaupten, dass `unsere Position langsam zur Mehrheitsposition wird´.
[weiterlesen...]
Griechenland ist für die europäische Migrationskrise wieder "Ground Zero" geworden. Mehr als 40.000 Migranten kamen in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 nach Griechenland, und mehr als die Hälfte davon erst in den letzten drei Monaten, wie neue Daten der Internationalen Organisation für Migration
[weiterlesen...]
`Eines Tages werden Millionen Menschen die südliche Hemisphäre verlassen, um in der nördlichen Hemisphäre einzufallen. Und gewiss nicht als Freunde. Denn sie werden als Eroberer kommen. Und sie werden sie erobern, indem sie diese mit ihren Kindern bevölkern. Der Bauch unserer Frauen wird uns den Sieg schenken.´ Houari Boumedienne (1927 – 1978) ehemaliger algerischer Staatspräsident
[weiterlesen...]
Die `Europäische Lösung´, die Kanzlerin Merkel immer wieder ins Feld geführt hat, um die 2015 durch den damaligen Innenminister de Maizière auf ihr Geheiß veranlasste Grenzöffnung für Migranten ohne Papiere nicht rückgängig zu machen, ist beim jüngsten Gipfeltreffen in Salzburg endgültig gescheitert.
[weiterlesen...]
Die Türkei hat gedroht, die Schleusen der Massenmigration nach Europa wieder zu öffnen, wenn türkischen Staatsangehörigen keine visafreie Einreise in die Europäische Union gewährt wird.
[weiterlesen...]
Über Südbaden lacht die Sonne, hieß ein Werbeslogan unserer Winzer. Doch immer öfter ziehen nun dunkle Wolken auf, zumindest am Justizhimmel.
[weiterlesen...]