Bystron und Podolay zu Coronavirus: „Spahn ist überfordert und muss zurücktreten - zum Wohl der Bürger“Bystron und Podolay zu Coronavirus:
„Spahn ist überfordert und muss zurücktreten - zum Wohl der Bürger“
„Wir sind gut vorbereitet“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 26.1.2020 zum Coronavirus, und lobte die „gute Informationspolitik“ der chinesischen Regierung. Einen Monat später werden stündlich neuen Fälle aus Deutschland gemeldet, die Kliniken stehen vor einer Katastrophe
Dazu sagten der AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss MdB Petr Bystron und MdB Paul Podolay, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Dt. Bundestages:
Jetzt trifft ein, was viele Experten schon seit 2 Monaten befürchtet haben: Nach der Influenza schlägt nun das Coronavirus zu, auf Krankenstationen, die dank der Gesundheitspolitik dieser Bundesregierung schon längst überfordert waren. Die USA und Australien haben schon im Januar einen Einreisestopp für China verhängt. Nun sehen wir, dass das richtig war. Warum landen jeden Tag noch vollbesetzte Flieger aus den infizierten Gebieten? Warum weiß niemand im Gesundheitsministerium, wer zuständig ist, wenn ein Zug aus Italien mit Infizierten ankommt?
Jens Spahn war von vornherein eine völlige Fehlbesetzung als Gesundheitsminister. Jeder weiß, dass Angela Merkel ihn nur aus politischen Gründen in dieses Amt befördert hat, für das er keinerlei fachliche Kompetenz besitzt. Das einzig Nennenswerte, dass er seit 2018 zum deutschen Gesundheitswesen beigetragen hat, ist die Einführung eines 10-Patienten-Personalschlüssels für Pflegekräfte (statt 6-8), was unseren ohnehin schon strapazierten Pflegekräften den letzten Rest gegeben hat. Seit Monaten operieren die Pflegekräfte in deutschen Kliniken jenseits der Belastungsgrenze.
Angeblich sind wir schon seit Januar vorbereitet. Wo sind dann die FFP-Masken für das Pflegepersonal, die bei jedem Betreten eines infizierten Zimmers eine neue Maske brauchen? Wo sind die Quarantänebetten bereitgestellt? Wo ist die Schutzausrüstung für unsere Polizei und Einsatzkräfte? Das Einzige, worauf Jens Spahn sich jetzt noch vorbereiten sollte ist sein Rücktritt, damit ein qualifizierter Mediziner als Gesundheitsminister übernehmen kann. Und zwar lieber heute als morgen.
Autor: Collin McMahon
Bild Quelle: National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), National Institutes of Health (NIH) / Public domain
Freitag, 28 Februar 2020
Kommentar
1 sabine joo
Datum: 29.02.2020 - 16:32
Zu spät
Ich wusste das schon als er das erste Mal im Fernseher aufgetreten ist und von Hände waschen gefasselt hat.
Die Krone des ganzen ist das der Maas noch vor drei Wochen Tonnenweise Masken und sonstiges verschenkt hat ins Ausland.
DE hat fertig, wem das nicht klar ist schläft schon zwei Jahre.
2 sabine joo
Datum: 01.03.2020 - 09:21
Informationspolitik bedeutet einerseits eine Panik zu vermeiden und andererseits trotzdem hinterher sagen zu können man hätte rechtzeitig gewarnt und alle notwendigen Maßnahmen "mit Augenmaß" oder noch nichtssagender mit "Maß und Mitte" ergriffen. Mit Wahrheit und Fakten hat das nichts zu tun. Eher mit Hilflosigkeit. Hauptsache die Politik kann hinterher ihre Hände in Unschuld desinfizieren - egal wie die Geschichte ausgeht. Die nächsten 14 Tage werden entscheidend sein. Es handelt sich hier um mathematische Zusammenhänge mit ein paar unbekannten Parametern. Das Virus verbreitet sich auf jeden Fall exponentiell, was frühzeitiges und konsequentes Handeln erfordern müsste, um die Verbreitungs-Geschwindigkeit zu senken, damit das Gesundheitssystem nicht völlig zusammenbricht. Verhindern lässt sich eine massenhafte Verbreitung nicht mehr. Sterbe- und Ansteckungsrate sind viel höher als bei einer Grippewelle. Nicht ohne Grund hat China ganze Regionen in Quarantäne gesteckt und damit in kauf genommen weltweite Lieferketten zu unterbrechen. Der Parteitag der kommunistischen Partei Chinas wurde abgesagt, was einer Kapitulation nahekommt. China ist instabil geworden. Der Aktien-Crash kam für uns nicht überraschend. Das Coronavirus war jedoch nur der Auslöser, der die Blase vorzeitig zum Platzen brachte. Wir hatten schon vor Monaten verkauft, weil die Aktienkurse nichts mehr mit der Realität zu tun hatten und zu viele meinten jetzt noch einsteigen zu müssen. Vor einigen Tagen haben wir in eine gut gefüllte Speisekammer investiert, da Hamsterkäufe nicht mehr auszuschließen sind. Setzt man das Risiko einer Ansteckung in Relation mit den übrigen Lebensrisiken, kann man dennoch gelassen bleiben, wenn man sich informiert und seinen gesunden Menschenverstand einschaltet. Der "Gefahr zu trotzen" ist allerdings eine Worthülse, die zum Vokabular eines einfältigen Journalismus gehört, welcher die Ahnungslosigkeit zur Tugend erhebt. So schlimm wie in China wird es nach meiner vorsichtigen Einschätzung in Europa jedenfalls nicht kommen, da die Bevölkerungsdichte geringer ist, mehr Individualverkehr vorhanden ist, die Wohnverhältnisse besser sind und der Sommer naht. Zudem setzt sich das Coronavirus an das Enzym ACE2 an. Dieses Enzym ist besonders häufig bei männlichen ostasiatischen Individuen vorhanden. Europäer, die meisten Afrikaner, Frauen und Nichtraucher scheinen statistisch gesehen demnach weniger gefährdet zu sein. Im Internet gibt es genügend interessante Studien darüber. Eine ganz wichtige Maßnahme sind strenge Grenzkontrollen, um unkontrollierte Bevölkerungsströme zu einzudämmen. Nur wer genügend ideologisch vernagelt ist, kommt in dieser ernsthaften Situation mit dem üblichen Populismusvorwurf daher.
3 sabine joo
Datum: 01.03.2020 - 12:08
Der Kommentar Nr. 2 war von mir. Hatte ich in meinem Eifer vergessen. - Göran
4 sabine joo
Datum: 02.03.2020 - 12:49
Spahn ist doch nicht überfordert. Da kann unser Gesundheitsminister wirkich nichts dafür. Die ganze drohende Pandemie ist doch nur ein Witz der US-Demokraten. Damit soll nur die Wiederwahl von Donny unmöglich gemacht werden. Wenn man diese Weisheit meines Lieblingspräsidenten denn glauben kann. sio
5 sabine joo
Datum: 02.03.2020 - 14:54
@4: Ihren schwarzen Humor möchte ich manchmal haben. Allerdings wird nach meinen schlimmsten Befürchtungen den meisten in den nächsten Wochen das Lachen vergehen. Derzeit verdoppelt sich in Deutschland die Zahl der Infizierten ungefähr alle 2 Tage. Den Rest kann man sich selbst ausrechnen. Irgendwann wird die Dunkelziffer immer höher. Wer will schon zwangsweise in Quarantäne. Mit der Diagnose kommt das Gesundheitswesen nicht mehr nach und der Krankenwagen kommt nur noch bei schwerer Atemnot vorbei. Jede Statistik wird zur Makulatur. Es dauert auch eine Weile, bis die meisten mitkriegen, dass das Wartezimmer des Hausarztes der perfekte Ort für eine Ansteckung ist. Wie ist das eigentlich in Deutschland? Braucht man nicht nach drei Werktagen eine Attest vom Arzt für den Arbeitgeber? Wenn ja, würde diese Regelung die Ausbreitung von Covid-19 beschleunigen. Man geht also mit einem grippalen Infekt in die Sprechstunde und bekommt als Gratis-Zugabe Covid-19. Was sagt Herr Spahn dazu? - Göran
6 sabine joo
Datum: 02.03.2020 - 16:54
@5Göran..Schwarzer Humor bei sio..nö der hat eher einen roten Humor! Ironie off!(alex)
7 sabine joo
Datum: 02.03.2020 - 18:33
Sio wie immer nicht der Hellste und kann nur mit schlechtem Humor. Der einzigen "intellektuellen Waffe" des einfachen Volks. Hätte er mal die Rede live bzw. 1,5 auf Youtube gesehen, so wie alle intelligenten Menschen, dann hätte er mehr zu sagen als seine primitiven Späßle. Zudem sprach Herr Spahn heute mehrfach von "komplexen dynamischen Systemen" - etwas was bekanntlich den guten Sio schon bei anderen Themen massiv überfordert hat. Feigheit, Verantwortunglosigkeit und schiere thematische Inkomptenenz, sind eben nicht ein Privileg unserer Regierung, sondern eher unseres Volkes. Merkel ist klug, was will sie auch sagen, einem Volk das sowieso sprachlich nichts versteht? Spahn hat es heute wieder versucht und in den Kommentaren sieht man es eindeutig: Mit einem solch geistig degenerierten Volk, lässt sich nur von oben dikatorisch Herrschen! Ein paar mal Demokratie in den Raum geworfen und schon ist Schweigen, stets die bessere Alternative. Vorallem weil sich dann der Dumme Klug fühlen kann und in seinem Überlegenheitsrausch, nicht aufmuckt. Er hält sich ja für was Besseres als die (Funktions-)Eliten! *hust* :-) Grüße, Bibbi