Türkei: Ein EU-Beitritt geht mur mit einem unabhängigen Staat Kurdistan

Unser Autor Dr. Akram Naasan beleuchtet ausführlich, kenntnisreich und detaliert unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses zwischen der
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Unser Autor Dr. Akram Naasan beleuchtet ausführlich, kenntnisreich und detaliert unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses zwischen der
[weiterlesen...]
Die Aufstockung erfolgte mittwochs, während die Außenminister beider Länder in Moskau Gespräche über die Lage in Syrien führten.
[weiterlesen...]
Wer steckte tatsächlich hinter der gewaltsamen Erstürmung des Capitols? Und wie ist die geradezu grenzenlose Heuchelei linksgrüner Kreise hinsichtlich
[weiterlesen...]
„Einige Damen und Herren werden sich jetzt sehr warm anziehen müssen“
[weiterlesen...]
Nur rund fünf Prozent der Migranten, die an der türkisch-griechischen Grenze teilweise gewaltsam ihre Einreise in die EU erzwingen wollen, sind Syrer. Diese Zahlen hat Niels Annen (SPD), Staatsminister im Außenministerium, auf eine Frage von Jürgen Braun im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe eingeräumt.
Jürgen Braun, menschenrechtspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag, weist in der aktuellen Debatte über den Bruch des sogenannten Flüchtlingsdeals durch die Türkei darauf hin, dass nur rund fünf Prozent der Migranten, die an der türkisch-griechischen Grenze teilweise gewaltsam ihre Einreise in die EU erzwingen wollen, Syrer sind.
Diese Zahlen hat Niels Annen (SPD), Staatsminister im Außenministerium, auf seine Frage im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe eingeräumt. Braun erklärt:
„Dass die anderen Fraktionen den Eindruck erwecken, es handle sich bei den von der türkischen Regierung praktisch zum Grenzsturm aufgeforderten Migranten mehr oder weniger ausschließlich um Syrer aus dem Kriegsgebiet Idlib, ist damit als gezieltes Framing entlarvt. Es geht hier nicht um Frauen und Kinder, die aus einem Kriegsgebiet flüchten, sondern fast ausschließlich um junge Männer beispielsweise aus Afghanistan und dem Irak, die seit Jahren in der Türkei in Sicherheit leben.
Die politisch-mediale Vermengung von Bildern einer tatsächlichen Flüchtlingssituation innerhalb Syriens, die der türkische Präsident Erdogan im Übrigen maßgeblich mitzuverantworten hat, und der Aufforderung zur Weiterreise an bereits in der Türkei befindliche Migranten aus aller Herren Länder ist nichts anderes als heuchlerische Stimmungsmache gegenüber Griechenland, das auf diese Weise als besonders hartherzig dargestellt werden soll. In der Realität hat der griechische Grenzschutz alle europäische Solidarität und Unterstützung verdient, weil er eine Neuauflage der unkontrollierten Massenmigration von 2015 zu verhindern versucht.
Gerade Deutschland, das aufgrund seiner hohen Sozialleistungen einmal mehr zum Hauptziel dieser Migration zu werden droht, muss in diesem Fall Griechenland unterstützen, anstatt nach der Pfeife des türkischen Präsidenten zu tanzen.“
Autor: Philosophia Perennis
Bild Quelle:
Samstag, 07 März 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Wie verschiedene griechische Medien berichtet, sollen wutentbrannte Migranten mehrere orthodoxe Kirchen auf Lesbos gestürmt und zerstört haben. Selbst vor der Schändung der Ikonen machten sie nicht halt.
[weiterlesen...]
e mehr `Flüchtlinge´ in Griechland landen, desto besser kann Erdogan Europa erpressen.
[weiterlesen...]
An der4 EU-Außengrenze zwischen Griechenland und der Türkei eskaliert die Gewalt, nachdem Erdogan die Grenzen nach Griechenland für `geöffnet´ deklarierte.
[weiterlesen...]
„Wenn 999 junge Männer an der Grenze stehen, wird das GEZ-Fernsehen die eine junge Frau unter ihnen interviewen“, schreibt Youtuber Neverforgetniki.
[weiterlesen...]
Eine neue Zuwanderungswelle rollt an. Und die Befürchtung, sie könne gewaltiger werden als die der Jahre 2015 und 2016, ist keinesfalls abwegig.
[weiterlesen...]
Ein Plan der griechischen Regierung, neue Migrantenlager auf fünf Inseln der Ägäis zu errichten, hat heftigen Widerstand der Einheimischen ausgelöst, die befürchten, dass die Einrichtungen noch mehr Massenmigration aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten fördern werden.
[weiterlesen...]
Das Stadtviertel St. Georg in der Hansestadt Hamburg hat eine bewegte Geschichte. 1194 ist der Stadtteil vor den Toren Hamburgs gegründet worden. Alles, was die ehrbaren Bürger damals nicht so gern inmitten der Stadt haben wollten, siedelte man dort draußen an: etwa den Armenfriedhof, das Lepra-Krankenhaus - und die Galgen-Hinrichtungsstätte.
[weiterlesen...]
Heute werde ich meine Nachbarn ärgern. Sie veranstalten eine Gartenparty mit sorgfältig ausgewählten Gästen. Ich bin nicht eingeladen, genauso wenig wie viele andere meiner Bekannten und Freunde.
[weiterlesen...]
„Gewalt ist immer auch ein Hilferuf“, ein beliebter Satz, um Kriminelle und Gewalttäter doch noch irgendwie zu vermeintlichen Opfern umzudeuten.
[weiterlesen...]
Auch Heiko Maas verurteilt wie CDU-Mann Röttgen, dass Syrien nun die Türkei in Syrien angreift. Kein Wort für das gebeutelte und von Erdogan verunrechtete Griechenland.
[weiterlesen...]