Heiko Maas: Lebensgefährtin misstraut Schnelltest-Ergebnissen und Impfstoffwirkung

Natalia Wörner ist Schauspielerin. Kein Wunder also, dass sie sich zu einem Mann hingezogen fühlt, der vor der Kamera Ähnliches
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Natalia Wörner ist Schauspielerin. Kein Wunder also, dass sie sich zu einem Mann hingezogen fühlt, der vor der Kamera Ähnliches
[weiterlesen...]
Wenn ein Gericht eine Strafe zur Bewährung aussetzt, dann gibt es dem Verurteilten eine Chance zu beweisen, dass er den
[weiterlesen...]
Was, wenn mir jemand vor einem Jahr Folgendes gesagt hätte?
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Der Mittagstalk für Selbstdenker und Kopfhörer.
In unserem Mittagsprogramm für Kopf-Hörer lässt sich Burkhard Müller-Ullrich von dem Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer erläutern, auf welcher juristischen Grundlage die gegenwärtigen Einschränkungen bürgerlicher Freiheitsrechte beruhen und wieso eine verfassungsgerichtliche Überprüfung angezeigt ist.
Autor: AchGut
Bild Quelle:
Mittwoch, 08 April 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Nach einem Todes- und einem Krankheitsfall hat Österreich Impfungen mit einer Charge des AstraZeneca-Impfstoffs vorsichtshalber gestoppt.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Ein Amerikaner, der kürzlich aus dem iranischen Gefängnis entlassen wurde, erzählt von den Menschen, die er im Inneren getroffen hat, darunter ein iranischer Jude, der wegen eines Besuchs in Israel inhaftiert ist.
[weiterlesen...]
Im deutschen Handball tummeln sich „weiße Recken“, beklagt die „taz“ und diagnostiziert dem Sportverband mangelnde Diversität.
[weiterlesen...]
Nach dem schwierigen Corona-Jahr zeigt China ungewöhnlich starkes Wachstum.
[weiterlesen...]
Nachdem Yang von pro-palästinensischen Aktivisten unter Druck gesetzt worden war, schwächte er seine Kritik der Israelboykott-Bewegung BDS deutlich ab.
[weiterlesen...]
Wie kann die SPD endlich wieder #ErsteSein. Diese Frage stellen sich Sozialdemokraten nicht nur #GeradeJetzt, sondern seit fast zwei Jahren.
[weiterlesen...]
Die Unabhängige Kommission für Menschenrechte beklagt in einem Brief an Premierminister Shtayyeh die Vetternwirtschaft der Autonomiebehörde bei der Verteilung des Corona-Impfstoffs in der Westbank.
[weiterlesen...]