Iran präsentiert unterirdische Raketenbasis

Die Präsentation soll dazu dienen, den Druck auf den am 20. Januar sein Amt antretenden neuen US-Präsidenten Joe Biden
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Präsentation soll dazu dienen, den Druck auf den am 20. Januar sein Amt antretenden neuen US-Präsidenten Joe Biden
[weiterlesen...]
Die offizielle Tageszeitung der Palästinensischen Autonomiebehörde verherrlicht einen palästinensischen Terroristen, der für mehrere tödliche Terroranschläge gegen Israelis verantwortlich ist.
[weiterlesen...]
Der Kasache Grigoriy K., der im Oktober letzten Jahres in Hamburg auf offener Straße einem Juden den Schädel spalten wollte,
[weiterlesen...]
In seinem neuen Buch geht Ex-US-Präsident Barack Obama auf die Geschichte Israels ein – auf einseitige, verzerrende und teils
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Um es gleich vorweg zu sagen: Es brennen keine Fahrzeuge, es werden keine Läden geplündert, es werden keine Pflastersteine herausgerissen,
[weiterlesen...]
Was die Mainstream-Medien nicht für nötig hielten - den Terrorpfern von Dresden, ein schwules Paar, einen Namen zu
[weiterlesen...]
Der jüngste antisemitische Exzess in Graz zeigt, dass der Antisemitismus der Rechtsextremen momentan nicht das Hauptproblem ist.
Von Christian Ortner
Jener Mann, der am Samstagabend den Präsidenten der Grazer Kultusgemeinde, Elie Rosen, mit einem Holzprügel attackiert hat, stammt aus Syrien und ist vor sechs Jahren nach Österreich gekommen. Und man muß von den Gegebenheiten in Syrien und anderen arabischen Ländern schon ganz besonders wenig Ahnung haben, um die Zusammenhänge nicht zu begreifen.
Denn wer in den letzten Jahrzehnten in Syrien in die Schule gegangen ist, der wurde dort systematisch zum Antisemitismus erzogen. Dass die Juden unrein seien, mehr Affen als Menschen ähnlich und besonders geldgierig, und dass Israel am besten von der Landkarte verschwinden möge, wird dort in der Schule gelehrt wie Mathematik oder Arabisch. Selbst intelligente und gebildete Syrer, die schon Jahrzehnte in Europa leben und ansonsten perfekt integriert sind, können sich nicht immer von dieser kindlichen Indoktrination lösen.
Vermutlich wird man dem Grazer Täter dies vor Gericht sogar als leicht mildernden Umstand zugutehalten müssen. Geplatzt ist mit der Grazer Attacke auf Rosen aber die in bestimmten Milieus seit 2015 noch immer gepflogene Illusion, die Migrationswelle der letzten fünf Jahre habe keine nennenswerte Auswirkung auf die Intensität des Antisemitismus in Österreich oder Deutschland.
Wer in Anbetracht dieser Migrationswelle aus der notorisch antisemitischen arabischen Welt behauptet hatte, dies würde schon aus rein logischen Gründen zu einem Anstieg des Antisemitismus bei uns führen, musste sich regelmäßig den Vorwurf gefallen lassen, „islamophob“ zu sein, Fremdenhass zu schüren oder überhaupt gleich ein Nazi zu sein.
Nicht wenige Medien hielten es für richtig, dieses Problem diskret unter den Tisch zu kehren, anstatt es klar zu benennen. Aus Juden anpöbelnden arabischen Jungmachos wurden so regelmäßig „Männer“; was freilich beim durchschnittlich aufgeweckten Leser dazu führte, dass er schnell begriff, wer gemeint war, wenn von „Männern“ die Rede war.
Arik Brauer …
Nur ausnahmsweise wurde öffentlich der Zusammenhang zwischen Migration und Antisemitismus benannt. „Ein neuer Antisemitismus wurde mit den Flüchtlingen importiert. Natürlich gibt es immer andere, die anders empfinden. Aber ich sage, dass die Mehrheit der arabischen Muslime die Juden hassen. Sie fühlen sich vom Staat Israel gedemütigt“, erklärte 2018 der Künstler Arik Brauer und wurde dafür heftig kritisiert und zum Teil beschimpft. Und setzte noch eins drauf: „Für mich ist die muslimische Einwanderung schuld daran, dass die FPÖ zu einer Massenpartei werden konnte und in der Regierung sitzt. Die Rechten haben von Anfang an begriffen, dass die muslimische Migration ein Pferd ist, auf dem man vorwärts reiten kann.“
Dass Brauer zwar dafür zwar angegriffen, aber wenigstens nicht seiner bürgerlichen Ehre beraubt wurde, dürfte auch damit zusammenhängen, dass er Jude ist, was ihm in dieser Debatte eine gewisse Immunität verschafft hat.
… und Elie Rosen
Was auch für den jüngst brutal attackierten Elie Rosen gilt. Der hatte schon 2018 in einem Interview mit der Kleinen Zeitung gemeint: „Man reduziert den Antisemitismus hierzulande oftmals nur allzu gern auf den rechtsextremen. Aber ein Gefahrenpotenzial für Europas Juden stellt in starkem Maß der oft als Antizionismus getarnte Antisemitismus der Linken oder der muslimische dar. Die Anschläge auf Synagogen in Frankreich wurden kaum von Rechtsextremen verübt. Wir müssen dementsprechend für unsere Sicherheit jetzt mehr Vorkehrungen treffen als früher.“
Dieser Tage musste er am eigenen Leib erfahren, wie richtig sein Befund war. Dass endlich eine ehrliche und schonungslose öffentliche Debatte stattfinden wird über den Zusammenhang zwischen Migration und Antisemitismus – und vor allem die Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind – das darf freilich bezweifelt werden.
MENA Watch - Foto: Der mutmaßliche Angreifer auf die Grazer Synagoge
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Landespolizeidirektion Steiermark
Dienstag, 25 August 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Antisemitismus befindet sich in Europa auf einem Nieveau, auf dem er sich seit der Blütezeit von Nazideutschland nicht mehr befand; und er wird ständig brutaler.
[weiterlesen...]
Bevor ich mit meinen Ausführungen über den islamischen Antisemitismus beginne, möchte ich zunächst einmal mehr klarstellen, dass es falsch und unangebracht wäre, sämtliche Muslime in diesem Punkt unter Generalverdacht zu stellen.
[weiterlesen...]
Andrew Bostom und Robert Spencer haben beide kürzlich Texte geschrieben, die die Vorstellung, der islamische Antisemitismus sei ein Produkt von Nazi-Propaganda, kritisch beleuchten.
[weiterlesen...]
Eine noch immer aktuelle Analyse aus Jerusalem Viewpoints Nr. 506, 2. November 2003
[weiterlesen...]
50 prominente Franzosen fordern die führenden Imame ihres Landes auf, bestimmte Verse des Koran für obsolet zu erklären.
[weiterlesen...]
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einen 40 Seiten langen Bericht mit dem Titel `Antisemitismus im Islamismus´ veröffentlicht.
[weiterlesen...]
Um gegen alternative Wahrheiten gewappnet zu sein, ist es nötig, die Logik zu beherrschen. Beginnen wir mit dem einfachsten Satz der Logik an einem aktuellen Beispiel: Die Scharia gehört zum Islam. Der Islam gehört zu Deutschland. Folglich gehört die Scharia zu Deutschland.
[weiterlesen...]
Fällt Ihnen das Muster auf? [Ilhan] Omar musste sich bereits zwei Mal für ihre Aussagen über Israel und dessen `Lobby´ entschuldigen.
[weiterlesen...]