Biden in völlig desolatem Zustand – wann übernimmt Harris?

Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Am Wochenende sollte sie „Friedenspreis“ erhalten, nun verschoben
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Wie berichtet hat die griechische Polizei auf Lesbos 33 Mitarbeiter vornehmlich deutscher NGOs verhaftet.
[weiterlesen...]
Die könnte ein erster Schritt zu einer Annäherung der beiden Staaten sein, die bisher keine diplomatischen Beziehungen führen.
Von Lisa Vavra
Am Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass der Golfstaat Bahrain, seinen Luftraum für israelische Flugzeuge öffnen wird. Das Land erwähnte zwar Israel nicht namentlich, gab aber bekannt, dass alle Flüge in die Arabischen Emirate über den Luftraum von Bahrain fliegen dürfen.
Am Montagmorgen flog zum ersten Mal in der Geschichte ein israelisches Flugzeug durch den saudi-arabischen Luftraum. Es brachte amerikanische und israelische Delegationen zu einem Treffen nach Abu Dhabi, wo Israel und die Vereinigte Arabische Emirate Diskussionen darüber begonnen, Botschaften in den gegenseitigen Ländern zu errichten und diplomatische Beziehungen zu starten. Es wird davon ausgegangen, dass der Frieden zwischen Israel und der UAE anders verlaufen wird als mit Ägypten oder Jordanien, da diesmal beide betroffenen Länder an einem warmen Frieden interessiert sind.
Bahrain soll das nächste Land sein, das Frieden mit Israel schließt. Es wird davon ausgegangen, dass die Zeremonie bereits Mitte September abgehalten wird. Die USA, die zwischen den Ländern vermitteln, streben einen Termin noch vor Rosh HaShana, dem jüdischen Neujahr, an. Der US-Berater des Weißen Hauses Jared Kushner flog nach Bahrain, in der Hoffnung einen Frieden des Landes mit Israel einzuleiten.
Werbung
Noch zeigen sich jedoch Unsicherheiten auf Seiten von Bahrain. König Hamad bin Isa Al-Khalifa sagte im Gespräch mit dem US-Berater, dass die Sicherheit der Region auf Saudi-Arabien beruhe, womit er andeutete dass das weitere Vorgehen Bahrains nur in Einklang mit der Position Saudi-Arabiens stattfinden werde.
Folgen weitere Staaten?
In seiner Erklärung wies der der König auch auf Saudi-Arabiens Forderung nach einer Zweistaatenlösung hin. Die Golfmonarchie möchten die Anerkennung eines palästinensischen Staates mit Hauptstadt in Ostjerusalem. Die Palästinensische Autorität versteht die Verhandlungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten als Verrat, während die Emirate erklärten, dass Netanyahu in Anbetracht der Friedenverhandlungen seine Pläne für die Ausweitung israelischer Souveränität auf unbestimmte Zeit ruhen lassen wird, was Netanyahu selbst wiederum bewusst offen lässt. Lior Haiat, Sprecher des Ministeriums für auswertige Angelegenheiten, bist dennoch positiv gestimmt: „Es wäre keine Überraschung, würde es Ende 2020 Direktflüge zwischen Israel und der UAE geben“, sagte er der saudi-arabischen Webseite Al-Arabiya gegenüber.
Noch haben sowohl Bahrain, als auch Saudi-Arabien keine diplomatischen Beziehungen mit Israel, doch die Öffnung des Luftraums für israelische Flugzeuge bedeutet einen Schritt in Richtung einer Kooperation mit dem jüdischen Staat. Israel unterhält bisher mit keinem der Golfstaaten und nur mit zwei arabischen Staaten – Ägypten und Jrodanien – insgesamt diplomatische Verbindungen. Die USA gehen jedoch davon aus, dass, sollten die Verhandlungen mit den Vereinigten Arabischen Emirate, glücken, weitere arabische Länder den Friedenverhandlungen mit Israel folgen könnten.
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 06 September 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
[weiterlesen...]
Der Schwiegersohn und ranghöchste Nahostberater Präsident Trumps Jared Kushner hat erklärt, der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde traue sich nicht, mit Israel Frieden zu schließen, und sei für die Verschlechterung der Situation im Gazastreifen verantwortlich.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Trump, Kushner und Netanjahu haben aus dem Nichts Verhandlungsmasse geschaffen, die gegen Frieden mit den Emiraten eingetauscht wird.
[weiterlesen...]
Wir, ein ehemaliger hochrangiger Kommandeur von US-Truppen und ein US-Militäranwalt mit Jahrzehnten an Erfahrung, haben jüngst die Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen besucht und dort als Teil einer vom Jewish Institute for National Security of America (JINSA) eingesetzten Arbeitsgruppe Vertreter Israels und der Vereinten Nationen getroffen.
[weiterlesen...]
Premierminister Benjamin Netanyahu nahm am 16.02.2020 in Jerusalem an einer Konferenz von Präsidenten amerikanisch-jüdischer Organisationen teil. Premierminister Netanyahu sagte:
[weiterlesen...]