USA: Priester stirbt nach Corona-ImpfungUSA: Priester stirbt nach Corona-Impfung
Im US-Bundesstaat ist der katholische Priester P. John Fields plötzlich verstorben, nachdem er im Rahmen einer Versuchsreihe einen Covid-19-Impfstoff verabreicht bekommen hatte.
Von Dr. David Berger
P. John Fields war der Direktor für Kommunikation und Religionsunterricht für die Erzdiözese Philadelphia, die Teil der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine ist. Außerdem hatte er viele prominente Ämter innerhalb der katholischen Kirche der USA inne.
Bei der Bekanntgabe seines Todes erklärte die Erzdiözese, dass P. Fields „in seinem Haus am 27. November verstorben ist. Die Todesursache ist noch nicht geklärt“. Das berichten derzeit US-amerikanische Medien.
P. Fields meldete sich freiwillig für die Versuchsreihe
P. Fields wurde in diesem Jahr 70 Jahre alt. Erst kürzlich hatte Fields an den Versuchen mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna teilgenommen, nachdem er Ende August eine E-Mail von der University of Pennsylvania erhalten hatte, in der er gefragt wurde, ob er „an der dritten und letzten Phase“ der Impfstoffstudie teilnehmen wolle.
Als Pater John Fields am 28. August die Mail erhielt, soll er sofort mit „Ja“ geantwortet haben,
„Ich habe nicht gezögert. Für mich war es ein Versuch. Ich hoffte nur, dass ich angenommen werden würde“, sagte er am 17. November in einer E-Mail an den Katholischen Nachrichtendienst.
„Es wäre eine großartige Gelegenheit, diesen lästigen Virus zu bekämpfen, der plötzlich auftauchte und in der ganzen Welt Verwüstungen anrichtete, den Tod brachte und jeden Aspekt unseres Lebens durcheinander brachte“, sagte Pater Fields.
Märtyrer oder Warnung vor Impfstoff?
Die Zahl einflussreicher katholischer Geistlicher in den USA nimmt nun zu, die vor der allzu schnellen Zulassung der Impfstoffe warnen. Andere feiern Fields als Märtyrer, der sein Leben hingegeben hat, um möglichst viele andere zu retten.
Philosophia Perennis - Dr. Dr. David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European). Seine Bibliographie wissenschaftlicher Schriften umfasst ca. 1.000 Titel.
Autor: Dr. David Berger
Bild Quelle: Facebook
Donnerstag, 10 Dezember 2020
Kommentar
1 Quarz
Datum: 10.12.2020 - 08:44
Für mich ist der Priester eher ein Märtyrer. Vor einer Zulassung des Imfstoffes werden jede Menge Untersuchungen durchgeführt. Das hat das amerikanische Unternehmen auch gemacht. Ich bin davon überzeugt, daß die erforderlichen Untersuchungen beim deutschen Unternehmen BioNTech erfolgreich abschlossen wurden. Ist es denn wahrscheinlicher, daß man am erfolgreich getesteten Serum gegen die Seuche verstirbt oder daran erkrankt? Soviel Vertrauen sollte man gegenüber den zuständigen Behörden auch aufbringen. Diese Frage wird aber jeder für sich selber beantworten müssen.
2 Antonius Theiler geb.1941
Datum: 10.12.2020 - 10:14
Ja das mit der Sicherheit ist so eine Sache. P. Fields hat bestiemt geglaubt, man muss nur fest „daran glauben“ dann ist man sicher im Himmel. Die Datenbank der Europäische Arzneimittelagentur EMA ist sicher glaubten die von EMA und wurde Opfer einer Cyber-Attacke. EMA glauben die Zulassung ist sicher. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_89093958/corona-pandemie-hacker-greifen-impfstoff-daten-von-pfizer-und-biontech-ab.html Kreuzritterschiffe sind auch vor Corona sicher glaubten die von "Quantum of the Seas" „Jedermann“ der Passagiere mussten vor Antritt der Reise einen negativen PCR-Test vorlegen, auch jede Frau. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89093244/corona-fall-auf-kreuzfahrtschiff-2-800-menschen-in-kabinen-isoliert.html Sind jetzt die Impfstoffe sicher? Was sagte Einstein sei sicher? Dieser Atomverdreher war so was von schlau, das ist für mich sicher.
3 alex
Datum: 10.12.2020 - 10:22
@1sio..Normalerweise hat die Zulassung und
Testphase von Impfstoffen cirka 10 Jahre (in Worten zehn) gedauert! Möglicherweise wirkt dieser Impfstoff auch! Aber welche Folgeschäden können durch diesen Impfstoff entstehen? Mit welchen Nebenwirkungen muß gerechnet werden? Wer haftet für Impfschäden? Wie lange hält die induzierte Immunität an? Normalerweise haben Impfstoffe bisher eine Entwicklungs- und Prüfungsdauer von cirka 10 Jahren gehabt. Dieser neue Impfstoff wurde in weniger als einem Jahr entwickelt! Die Alten sollen zuerst geimpft werden - also auf sio! Sie können uns ja dann berichten!
4 alex
Datum: 10.12.2020 - 10:24
@1sio..Normalerweise hat die Zulassung und
Testphase von Impfstoffen cirka 10 Jahre (in Worten zehn) gedauert! Möglicherweise wirkt dieser Impfstoff auch! Aber welche Folgeschäden können durch diesen Impfstoff entstehen? Mit welchen Nebenwirkungen muß gerechnet werden? Wer haftet für Impfschäden? Wie lange hält die induzierte Immunität an? Normalerweise haben Impfstoffe bisher eine Entwicklungs- und Prüfungsdauer von cirka 10 Jahren gehabt. Dieser neue Impfstoff wurde in weniger als einem Jahr entwickelt! Die Alten sollen zuerst geimpft werden - also auf sio! Sie können uns ja dann berichten!
5 christine
Datum: 10.12.2020 - 12:54
Albert Bourla, Chef vom Pharma-Konzern Pfizer, verkaufte 62 Prozent seiner Aktienanteile am Unternehmen an dem Tag, an dem dieses den erfolgreichen Corona-Impfstoff bekannt gab...https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/pfizer-chef-verkauft-60-prozent-der-aktien-am-tag-der-corona-impfstoff-bekanntgabe/
Warum?
6 Quarz
Datum: 10.12.2020 - 13:19
@4 Sie brauchen sich ja nicht impfen zu lassen alex. Können Sie mir aber sagen, wie das jetzt zehn Jahre ohne eine Inpfung weitergehen soll? Ihre Fragen sind ja in Ordnung. Es geht aber nicht nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". Ich gehe lieber das Risiko von Nebenwirkungen ein, als einer Infektion mit Folgen. Vielleicht haben Sie ja Glück und infizieren sich nicht oder wenn, dann aber ohne Nebenwirkungen. Wie ich schon geschrieben habe, die Risiken muss jeder für sich selbst einschätzen und danach handeln. Auf jeden Fall werde ich denjenigen, die sich darüber lustig machen oder Verschwörungs-theorien verbreiten, nicht folgen.
7 alex
Datum: 11.12.2020 - 19:47
@6 lieber sio, hier macht sich keiner über den Virus lustig. Ich glaube, ich habe meine Gründe hier schon plausibel erklärt! Normal dauert die Entwicklung eines Vakzines incl. Test benötigen zirka 10 Jahre. Dieser Schnellschuß, kann nur in die Hose gehen. Selbstverständlich, sollen und können Sie Sich impfen lassen. Eine Kleinigkeit, könnten Sie mir jedoch noch beantworten! Wo bleibt dieses Jahr die Wintergrippe und die dazugehörigen Toten? Die Tests sind nachweislich nicht zuverlässig! An was sterben die Menschen in den Krankenhäusern? Ist es Covid 19 oder die jährliche Wintergrippe? Lesen, informieren und nochmal lesen, vielleicht wenn Sie dann hier nicht nur "die Fernsehmeldungen und die Bildzeitung zitieren, können wir nochmal diskutieren!
8 Quarz
Datum: 12.12.2020 - 14:35
Die Frage kann ich Ihnen auch nicht beantworten alex. Vielleicht liegt das aber auch daran, daß die meisten Menschen in unserem Land wegen der Coronaseuche die sogenannten AHA-Regeln einhalten. Aus Asien gibt es ja wohl Untersuchungen über eine Verminderung der Grippeinfektionen dank der Mund- Nasenmaske. Warum sollte das also bei uns jetzt anders sein. Aber Ihr großes Idol in den USA hat ja die zuständige Behörde mächtig gedrängt, den Impfstoff schnellstens zuzulassen. Mit seinen Aussagen über die Geschwindigkeit der Entwicklung des Serums, alles dank seiner Regierung, hat er sich mal wieder selbst übertroffen. Der hat anscheinend keinerlei Bedenken und spricht von einem baldigen Ende der Seuche. Naja, das kennt man ja von ihm. Ich bin sicher, daß bevor ich mit der Impfung dran bin, genug über evtl. Folgen gesagt und geschrieben wurde. Daran werde ich mich orientieren. Vielen Dank für den Ratschlag oder Hinweis mit der Informationsbeschaffung. Halten Sie sich auch daran und haben Sie in der Lügenpresse auch schon gelesen, daß ein leitender Querdenker (bei denen machen sich ja öfter Leute über die Seuche lustig) in Sachsen schwer erkrankt sein soll? Nicht an der Grippe, es soll tatsächlich die Seuche sein. Hoffentlich übersteht er das Ganze ohne langfristige Gesundheitsbeeinträchtigungen. Angeblich haben wir im November eine ziemlich erhöhte Übersterblichkeit. Was mag wohl der Grund sein? Ich tippe auf die zu spät ergriffenen Maßnahmen unserer Regierung gegen die Seuche.
9 alex
Datum: 13.12.2020 - 10:14
@8 Und nochmal, wo ist die Wintergrippepandemie?
Wie hoch war die Sterblichkeitsrate in den Wintermonaten durch den Grippevirus in den vergangenen Jahren? Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate auschl. Grippe- und Coronatoten? Mein s.g. Idol in den USA spielt hier keine Rolle, und ist hier auch nicht das Thema! Beantworten Sie mir bitte meine Fragen, ansonsten werde ich zu diesem Thema keine Stellung mehr nehmen, da ich es langsam mühsam finde in dieser
Diskussion mit Ihnen ständig im Kreis zu laufen!
10 Quarz
Datum: 13.12.2020 - 12:52
@ 9 Ach alex, lesen Sie doch bitte noch einmal mein Geschreibsel unter @8. Besonders auf den ersten Satz und auch die Sätze zwei und drei sollten Sie achten. Wer sagt oder schreibt, daß er eine Frage nicht beantworten kann, weiß einfach nicht die Antwort. Man kann also höchstens eine Erklärung vermuten. Aber Sie haben schon Recht, das spielt hier keine Rolle und ist auch nicht das Thema.
11 alex
Datum: 13.12.2020 - 13:31
@10sio.. Nochmal mein lieber sio, ich kann Ihre Antwort, außer blah blah ihrerseits auf @7
und @9 immer noch nicht finden! Sind Ihnen etwa die Argumente ausgegangen? sheet hapens, meine
Fragen haben leider nichts mit Ihrem "Lieblingspräsidenten" und den Wahlen in Amerika zu tun!
12 Quarz
Datum: 13.12.2020 - 18:14
@11 Ach alex, wenn ich schreibe, daß ich Ihre Frage auch nicht beantworten kann und Sie das anscheinend nicht verstehen wollen, kann ich nur mit "Ja Ja" reagieren. Wenn Sie Ihren Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet und dem Vorgesetzten mal so geantwortet haben, wissen Sie auch was ich damit meine.