Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Es zeigt ein Video, das in Hamburg aufgenommen sein soll, auf dem Polizei mit einem Polizeiauto und daneben mit „Fußtruppen“ in für die Jugendlichen lebensgefährlichen Weise diese quer durch den Park jagt. Dabei scheinen deutlich mehr Polizisten im Einsatz als Jugendliche im Park anwesend.
[weiterlesen...]
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt und sein Stellvertreter sowie Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, besuchten heute den deutsch-tschechischen Grenzübergang Breitenau an der A17.
[weiterlesen...]
Jüdischer Polizist findet Hakenkreuze und antisemitische Rhetorik in seinem Schließfach im Bezirk Paris.
[weiterlesen...]
Es klingt wie aus der Tiefsten DDR Zeit die Postboten sind jetzt die Hilfspolizei, oder die Schnüffler die schon mal in Ihre Pakete schauen wenn Sie ihnen verdächtig vorkommen.
[weiterlesen...]
Die türkische Polizei nahm vier Studenten fest, die mit einem Bild demonstriert hatten, auf dem neben der LGBT-Fahne auch die Kaaba in Mekka zu sehen war.
[weiterlesen...]
Zwei Araber wurden am Montagabend von der Polizei in der arabischen Stadt Tamra im unteren Galiläa, etwa 20 Kilometer östlich von Acre, getötet.
[weiterlesen...]
DPolG Bundespolizeigewerkschaft begrüßt Umdenken der Politik
[weiterlesen...]
DPolG fordert: COVID-19 als Berufskrankheit anerkennen
Foto: H_Ko_AdobeStock
In einem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) COVID-19 Erkrankungen bei Polizeibeamtinnen und -beamten als Berufskrankheit anzuerkennen und damit einem Dienstunfall gleichzustellen.
[weiterlesen...]
Einer der wichtigsten Grundsätze, die von der Polizei bei ihrem Einschreiten zu beachten sind, ist die Verhältnismäßigkeit.
[weiterlesen...]
Mit einer Mehrheit von 188 Stimmen ist Rainer Wendt von den 331 Delegierten des DPolG Bundeskongresses erneut zum Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) gewählt worden.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]
Wäre Deutschland überdacht, wäre es eine geschlossene Anstalt. Zu diesem Ergebnis kommt der Publizist Henryk M. Broder.
[weiterlesen...]
Eine viel gestellte und entscheidende Frage lautet: Warum war so wenig Polizei vor dem Kapitol eingesetzt? Und warum waren diese Polizisten nicht mit entsprechender robuster Ausrüstung für eine vorhersehbare Eskalation ausgerüstet?
[weiterlesen...]
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt warnt angesichts neuer Corona-Maßnahmen, die kontrolliert werden müssen, vor einer Überlastung der Polizei.
[weiterlesen...]
Die Berliner Polizei ruft rechtschaffende Bürger, die ein wenig winterlichen Spaß im Schnee genießen wollen, zur Ordnung.
[weiterlesen...]
In Berlin-Kreuzberg sind mindestens vier Menschen vermutlich durch Schüsse verletzt worden.
[weiterlesen...]
Uniformierte haben bei der Sonntag-Demonstration in Weißrussland gegen Machthaber Alexander Lukaschenko rund 100 Menschen festgenommen.
[weiterlesen...]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft wird auch 2021 weiter auf Erfolgskurs bleiben. "Voraussetzung dafür, in stürmischen Zeiten, nicht vom Kurs abzuweichen, ist ein klarer Kompass - den haben wir.", schreibt DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt im aktuellen Leitartikel des POLIZEISPIEGEL.
[weiterlesen...]
Wenn es um Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr geht, ist die Abschnittskontrolle ein wirksames Mittel, um Temposünder zu stellen.
[weiterlesen...]
„Ist das ein Einsatz gegen Islamisten oder eine rechtsextreme Terrrorgruppe?“ fragte einer der Anwohner – so überrascht war er über den massiven Aufmarsch von Polizei im friedlichen Köpenik. Nichts dergleichen ist der Fall: Es waren schlicht mutmaßliche Lichterkettenmenschen.
[weiterlesen...]
Ein bewaffneter Mann eröffnete am Sonntag das Feuer von den Stufen der New Yorker Kathedrale St. John the Divine, kurz nach einer Choraufführung im Freien.
[weiterlesen...]
Heute ist der internationale Tag der Menschenrechte, ein Gedenktag zu Ehren der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
[weiterlesen...]
In einem Beitrag der aktuellen Ausgabe Moderne Polizei des Behördenspiegel schreibt DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt:
[weiterlesen...]
Israelische Offiziere eröffnen das Feuer, nachdem sie von einer Menge arabischer Randalierer in der Nähe von Jerusalem angegriffen wurden.
[weiterlesen...]
Bei Protesten gegen soziale Ungerechtigkeit und gegen Polizeigewalt ist es am Samstag in Paris zu schweren Ausschreitungen gekommen.
[weiterlesen...]
Medienberichten zu Folge soll sich die Regierungskoalition auf einen Kompromiss in Sachen Novellierung des Bundespolizeigesetzes geeinigt haben. Ein entsprechendes Eckpunktepapier soll diverse Änderungen, wie beispielsweise
[weiterlesen...]
Der Einsatz von Wasserwerfern von der Polizei gegen extremistische Randalierer wurde bisher von den meisten Haltungs-Medien scharf kritisiert, es wurde die Frage nach der Verhältnismäßigkeit gestellt, die Polizei verunglimpft und die Linke prangerte laut Polizeistaatsmethoden an.
[weiterlesen...]
Dem 27jährigen Syrer werden Mitgliedschaft beim Islamischen Staat und Teilnahme an Mordaktionen vorgeworfen.
[weiterlesen...]
Die Berliner Zeitung titelt : „Berliner Polizei bestätigt: Einsatz von Wasserwerfern auch gegen Kinder“.
[weiterlesen...]
„Der Bundestagsabgeordneter Karsten Hilse wurde soeben von mehreren Polizisten auf seinem Weg zum Bundestag gewaltsam zu Boden gerissen. Sein Vergehen war: in seinem Attest auf eine Maskenbefreiung stand nicht genau weshalb er von dieser Pflicht befreit ist. Natürlich nicht! Aus Datenschutzgründen.“ – so Leyla Bilge eben auf Twitter.
[weiterlesen...]
Mindestens 17 Mitglieder der pro-iranischen Miliz in Syrien wurden bei einem US-Luftangriff getötet, der als Vergeltung für einen Raketenangriff im Irak Anfang dieses Monats dient.
[weiterlesen...]
Lassen wir unseren Blick diese Woche zuerst nach Deutschland schweifen. Dort ist, wie BILD berichtet, der Polizeipräsident von Göttingen, Uwe Lührig, abrupt in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden.
[weiterlesen...]
Während die Biden-Administration das Mullah-Regime mit Samthandschuhen anfasst, greift dieses zur Keule.
[weiterlesen...]
Wirtschaftsprof. Lars Feld fliegt aus dem Sachverständigungsrat - Unter der CDU-Katze Merkel tanzen ihre SPD-Mäuse einen Reigen
[weiterlesen...]
…d a sie „weiße Überlegenheit“ zeigt. Das Oregon Department of Education (ODE) hat kürzlich Lehrer ermutigt, sich für ein Training anzumelden, das „Ethnomathematik“ fördert und unter anderem argumentiert, dass sich die weiße Vorherrschaft im Fokus auf das Finden der richtigen Antwort manifestiert.
[weiterlesen...]
Israels Militär führte vor kurzem im Norden des Landes ein überraschendes Manöver der Luftwaffe durch, als Vorbereitungen für eine mögliche zukünftige Konfrontation mit der im Libanon sitzenden Hisbollah, die von den USA, Israel und mehreren europäischen Nationen als Terrororganisation ausgewiesen wurde.
[weiterlesen...]
Der Mittelstandsverband BVMW hat eine Umfrage veröffentlicht, nach der inzwischen die Mehrheit der befragten mittelständischen Unternehmer (52,43 Prozent) die Corona-Politik der Bundesregierung für sich als existenzgefährdend ansieht.
[weiterlesen...]
Die Mittelstandsvereinigung der CDU hatte gestern vorgeschlagen, ARD und ZDF zusammenzulegen, um den Betrieb effizienter und kostengünstiger zu machen.
[weiterlesen...]
?Premierminister Benjamin Netanyahu sprach am Donnerstag mit dem bahrainischen Kronprinzen Salman bin Hamad Al Khalifa.
[weiterlesen...]
Delfinsichtung in Eilat! Ein einzelner indopazifischer Flaschendelphin wurde am Samstagmorgen in der Nähe des Dekel-Strandes schwimmen gesehen.
[weiterlesen...]
GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung
[weiterlesen...]
Mit Blick auf den bevorstehenden Beschluss des Sozialschutzpakets III im Bundestag sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Freitag in Berlin:
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Wenn ein Gericht eine Strafe zur Bewährung aussetzt, dann gibt es dem Verurteilten eine Chance zu beweisen, dass er den Sinn der Maßnahme verstanden hat: ihn auf den rechten Weg zurückzuführen.
[weiterlesen...]
Was, wenn mir jemand vor einem Jahr Folgendes gesagt hätte?
[weiterlesen...]
Rund ein Drittel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken unterstützt offen Gruppierungen, die im Bund oder ihren Heimatbundesländern vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
[weiterlesen...]