Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Der PCR-„Faktencheck“ der dpa in der Gegenprobe
[weiterlesen...]
Die britische Regierung plane die Ernennung eines „Verfechters der freien Rede“ für Universitäten. Ziel sei, Wissenschaftler und Redner mit unpopulären Ansichten vor Versuchen zu schützen, sie zum Schweigen zu bringen.
[weiterlesen...]
Wenn der Staat sich um die Gesundheit seiner Bürger sorgt, dauert es nicht lange, bis der Verdacht des Paternalismus im Raum steht. Gerade in Demokratien, wo herrschaftliche Maßnahmen besonderer Begründungen bedürfen, hilft dieser wohlwollende Autoritarismus, den Zwang, den er zwangsläufig mit sich bringt, erträglicher zu machen.
[weiterlesen...]
Der internationale Dienst der britischen BBC, der Sender BBC World News, ist wegen „gesetzeswidriger Inhalte“ in China verboten worden.
[weiterlesen...]
So wie beim ‚Netzwerkdurchsetzungsgesetz geht es bei der Novelle des Urheberrechts schlicht darum, die grundgesetzlich geschützte Meinungsfreiheit noch weiter einzuschränken. Das neue Urheberrecht lässt sich ohne Uploadfiltr praktisch nicht umsetzen.
[weiterlesen...]
„Vor unseren Augen entsteht ein globaler Überwachungsstaat und ein so perfektes Zensurregime, wie es das noch nie in der Geschichte der Menschheit gab.
[weiterlesen...]
Mehrere Social-Media-Giganten haben kürzlich einen umstrittenen Schritt gemacht, indem sie US-Präsident Donald Trump verbannten, während sie den Führern dessen, was das US-Außenministerium als den Top-Staatssponsor des Terrorismus bezeichnet hat, dem iranischen Regime, erlaubten, frei auf ihren Plattformen zu agieren.
[weiterlesen...]
Die polnische Regierung will gegen willkürliche Account-Sperrungen und das Löschen von Inhalten durch Social-Media-Plattformen vorgehen. Sofern Beiträge nicht gegen polnisches Recht verstoßen, soll deren Löschung grundsätzlich verboten werden.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt dauerhaft ein Konto, das mit dem Obersten Führer des Iran gehört, nachdem es einen Angriff auf Trump gefordert hatte.
[weiterlesen...]
YouTube hat den Kanal „KenFM“ von Ken Jebsen endgültig gesperrt.
[weiterlesen...]
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu dem Schluss, dass über 3 Millionen Stimmen möglicherweise illegal waren.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt den Bericht von Rep. Marjorie Taylor Greene, nachdem sie ihre Unterstützung für Theorien über Wahlbetrug bei Wahlen zum Ausdruck gebracht hat.
[weiterlesen...]
Professor Christian Rieck ist Wirtschaftswissenschaftler und erklärt den Zuschauern seines YouTube-Kanals jede Woche anhand eines praktischen Beispiels die Spieltheorie.
[weiterlesen...]
Der beklagte Anwalt sagt, Amazon habe keine andere Wahl, als das Konto nach gewalttätigen Inhalten auf Parler zu sperren.
[weiterlesen...]
Die Trump-Löschung hat einer weiten Öffentlichkeit die Macht der IT-Oligarchen von der amerikanischen Westküste drastisch vor Augen geführt.
[weiterlesen...]
Die großen Medientechnologiekonzerne der Wall Street haben eine beispiellose Säuberungswelle im Internet gestartet.
[weiterlesen...]
Das Online-Netzwerk Parler hat nach seiner Abschaltung Klage gegen den US-Onlineriesen Amazon eingereicht. Nachdem Aamazon den Dienst gelöscht hat und Zensur ausgeübt hat. Wo bleibt die Meinungsfreiheit?
[weiterlesen...]
Nachdem Twitter in einer beispiellosen Aktion das Konto von US-Präsident Donald Trump gesperrt hat, kann man den Aktien der Plattform beim Fallen zuschauen. Die Aktien gaben an der Frankfurter Börse heute bis zu acht Prozent nach.
[weiterlesen...]
Die israelische Journalistin Caroline Glick kündigte an, dass sie Twitter verlassen werde, nachdem die Plattform Trump verboten hat.
[weiterlesen...]
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Der türkische Fernsehsender Olay TV hat nur 26 Tage nach seiner Wiedereröffnung den Betrieb eingestellt
[weiterlesen...]
Nachdem Mohamed Hisham und Amed Sherwan für ihren schwulen Kuss in Mekka Todesdrohungen erhalten hatten, wurden sie von Facebook und Instagram gesperrt – womit die islamischen Extremisten einen Sieg für ihre Hetze erringen konnten.
[weiterlesen...]
Die Video-Sharing-Plattform kündigte an, Tausende von "schädlichen und irreführenden Videos im Zusammenhang mit Wahlen" zu "beenden".
[weiterlesen...]
Unser Tweet des Tages kommt von den „Ärzten für Aufklärung“: „Der Youtube Kanal von Prof. Dr. med #SucharitBhakdi wurde nun auch gelöscht!
[weiterlesen...]
Das türkische Parlament hatte im Juli ein Gesetz verabschiedet, das soziale Medien einer schärferen Kontrolle unterzieht. Es verpflichtet Plattformen unter anderem dazu, innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen zur Löschung oder Sperrung bestimmter Inhalte zu reagieren.
[weiterlesen...]
Eine demokratische Gesellschaft ängstlicher Bürger, die es nicht wagen, über das zu sprechen, was in ihren Köpfen vorgeht.
[weiterlesen...]
Birk Meinhardts Buch „Wie ich meine Zeitung verlor“ macht derzeit vor allem in den sozialen Medien Furore.
[weiterlesen...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat ein Statement, um das sie Dieter Nuhr gebeten hatte, nach heftigen Protesten aus Kreisen der linken Volksgemeinschaft von der DFG-Seite gelöscht. Die WELT und die ACHSE haben über die Causa berichtet.
[weiterlesen...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen Beitrag von Dieter Nuhr, um den sie ausdrücklich gebeten hatte, nach einem Shitstorm, der vor allem aus der linksradikalen Ecke kam, von ihrer Website gelöscht. Nun hat der bekannte Kabarettist auf seiner Facebookseite dazu ausführlich Stellung genommen.
[weiterlesen...]
Am 18.7. lud die ehemalige DDR-Oppositionelle und SPD-Ost-Mitbegründerin Angelika Barbe zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Petr Bystron (AfD) Freunde und Unterstützer in den Augustiner Keller in München. Als der Wirt Christian Vogler feststellte, dass sich unter den Gästen auch AfD-Anhänger befanden, wurden sie kurzerhand gebeten zu gehen.
[weiterlesen...]
Wirtschaftsprof. Lars Feld fliegt aus dem Sachverständigungsrat - Unter der CDU-Katze Merkel tanzen ihre SPD-Mäuse einen Reigen
[weiterlesen...]
Während die Biden-Administration das Mullah-Regime mit Samthandschuhen anfasst, greift dieses zur Keule.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Die Autorin Mithu Sanyal hat soeben den Roman „Identitti“ veröffentlicht.
[weiterlesen...]
Mindestens 17 Mitglieder der pro-iranischen Miliz in Syrien wurden bei einem US-Luftangriff getötet, der als Vergeltung für einen Raketenangriff im Irak Anfang dieses Monats dient.
[weiterlesen...]
Lassen wir unseren Blick diese Woche zuerst nach Deutschland schweifen. Dort ist, wie BILD berichtet, der Polizeipräsident von Göttingen, Uwe Lührig, abrupt in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden.
[weiterlesen...]
NRW hat es vorgemacht, Überall, wo Aussichten genossen werden können - Flussufer, Bergpanoramen oder markanten Punkte in Altstädten . wird beim Verstoß gegen „Verweilverbote“ hart durchgegriffen. Denn wenn Menschen bei ihren Spaziergängen stehen bleiben oder sich auf eine Treppe setzen, um den Anblick zu genießen, besteht die Gefahr von Ansammlungen. Das ist im Lockdown zu viel des Vergnügens.
[weiterlesen...]
…d a sie „weiße Überlegenheit“ zeigt. Das Oregon Department of Education (ODE) hat kürzlich Lehrer ermutigt, sich für ein Training anzumelden, das „Ethnomathematik“ fördert und unter anderem argumentiert, dass sich die weiße Vorherrschaft im Fokus auf das Finden der richtigen Antwort manifestiert.
[weiterlesen...]
Israels Militär führte vor kurzem im Norden des Landes ein überraschendes Manöver der Luftwaffe durch, als Vorbereitungen für eine mögliche zukünftige Konfrontation mit der im Libanon sitzenden Hisbollah, die von den USA, Israel und mehreren europäischen Nationen als Terrororganisation ausgewiesen wurde.
[weiterlesen...]
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen wird
[weiterlesen...]
Marokko will nach Angaben aus marokkanischen Diplomatenkreisen „jeglichen Kontakt“ mit der deutschen Botschaft in Rabat aussetzen.
[weiterlesen...]
Vom Chef des zweitgrößten deutschen Brauereikonzerns zur Flucht am Bettelstab
[weiterlesen...]
?Premierminister Benjamin Netanyahu sprach am Donnerstag mit dem bahrainischen Kronprinzen Salman bin Hamad Al Khalifa.
[weiterlesen...]
Delfinsichtung in Eilat! Ein einzelner indopazifischer Flaschendelphin wurde am Samstagmorgen in der Nähe des Dekel-Strandes schwimmen gesehen.
[weiterlesen...]
Noch immer versucht die offizielle Propaganda der Mehr-Europa-Brigade, eine EU-typische Niederlage in einen Sieg umzulügen: Dass das Covid-19-Infektionsgeschehen wieder Fahrt aufnimmt, läge an den sogenannten Varianten. Nein - es liegt daran, dass auf Wunsch der deutschen Bundeskanzlerin (CDU) nur in homöopathischen Dosen geimpft wurde und wird.
[weiterlesen...]
Die Autorin Mithu Sanyal hat soeben den Roman „Identitti“ veröffentlicht.
[weiterlesen...]
NRW hat es vorgemacht, Überall, wo Aussichten genossen werden können - Flussufer, Bergpanoramen oder markanten Punkte in Altstädten . wird beim Verstoß gegen „Verweilverbote“ hart durchgegriffen. Denn wenn Menschen bei ihren Spaziergängen stehen bleiben oder sich auf eine Treppe setzen, um den Anblick zu genießen, besteht die Gefahr von Ansammlungen. Das ist im Lockdown zu viel des Vergnügens.
[weiterlesen...]