Israel/Nahost -- verschiedenes
Wenn die Türen zufallen: Der Moment, in dem Trump und Mohammed bin Salman aneinandergerieten

Wenn die Türen zufallen: Der Moment, in dem Trump und Mohammed bin Salman aneinandergerieten

Vor laufenden Kameras lächelten sie, doch im abgeschirmten Besprechungsraum prallten zwei politische Schwergewichte aufeinander. Die Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und dem saudischen Kronprinzen zeigt, wie fragil der Weg zu einer regionalen Normalisierung wirklich ist.
[weiterlesen...]

Israel/Nahost -- verschiedenes
Vorwurf gegen Israel im UN-Sicherheitsrat – und eine Antwort, die nichts beschönigt

Vorwurf gegen Israel im UN-Sicherheitsrat – und eine Antwort, die nichts beschönigt

Im Sicherheitsrat prallen zwei Welten aufeinander: Während der palästinensische Vertreter Israel absichtlich der Waffenruhe-Sabotage bezichtigt, hält Israels UN-Botschafter Danny Danon dagegen – und benennt klar, wer die fragile Ruhe in Gaza tatsächlich gefährdet.
[weiterlesen...]

USA -- verschiedenes
Cornell-Abstimmung über BDS-Resolution: Wenn „Widerstand mit allen Mitteln“ salonfähig wird

USA: Cornell-Abstimmung über BDS-Resolution: Wenn „Widerstand mit allen Mitteln“ salonfähig wird

An der Cornell University stimmt eine Studierenden-Gewerkschaft über eine Resolution ab, die BDS verankern und „Widerstand mit allen Mitteln“ legitimieren soll. Was als politische Initiative verkauft wird, bedroht jüdisches Leben an US-Hochschulen sichtbar.
[weiterlesen...]

Welt -- verschiedenes
Boykott verpufft – Fans feiern Stranger Things, während Anti-Israel-Aktivisten wüten

Boykott verpufft – Fans feiern Stranger Things, während Anti-Israel-Aktivisten wüten

Während Millionen auf der Welt den Start der finalen Staffel von Stranger Things feiern, versuchen antiisraelische Influencer einen Boykott – und scheitern. Zwei Schauspieler, die offen Sympathie für Israel zeigen, reichen offenbar aus, um das Netzwerk der digitalen Ankläger in Wallung zu bringen. Doch die Fans lassen sich nicht manipulieren.
[weiterlesen...]

Israel/Nahost -- verschiedenes
Roter Halbmond übergibt Sarg einer getöteten israelischen Geisel an die IDF

Roter Halbmond übergibt Sarg einer getöteten israelischen Geisel an die IDF

Nach Stunden der Unsicherheit beginnt in Gaza die Rückführung eines getöteten israelischen Geiselopfers. Der Sarg wurde vom Roten Halbmond übernommen und befindet sich nun auf dem Weg zu israelischen Kräften. Israel spricht von einer klaren Vertragsverletzung – während drei weitere getötete Geiseln weiterhin in Gaza festgehalten werden.
[weiterlesen...]

Israel/Nahost -- verschiedenes
Führungskrise im Sicherheitsapparat: Warum der Fall des Obersts G. mehr offenlegt als nur persönliche Verantwortung

Israel: Führungskrise im Sicherheitsapparat: Warum der Fall des Obersts G. mehr offenlegt als nur persönliche Verantwortung

Der Rückzug eines hochrangigen Offiziers aus dem Militär und dem Mossad zeigt: Israels Sicherheitsapparat ringt noch immer um Klarheit über das Versagen vom 7. Oktober – und um die Frage, wer die Verantwortung trägt.
[weiterlesen...]

Welt -- verschiedenes
Brandanschlag in Melbourne: Warum das Urteil mehr Fragen aufwirft als beantwortet

Australien: Brandanschlag in Melbourne: Warum das Urteil mehr Fragen aufwirft als beantwortet

Ein Mann zündet die Tür einer Synagoge an, während Gläubige beim Schabbat-Essen sitzen – und ein Gericht entscheidet, es habe keinen antisemitischen Hintergrund gegeben. In einer Zeit, in der Hassvorfälle überall zunehmen, wirkt dieses Urteil wie ein gefährlicher blinder Fleck.
[weiterlesen...]

Deutschland -- verschiedenes
Ein Urteil mit Signalwirkung – Hamburger Gericht verhängt Rekordstrafe gegen Flughafenblockierer

Hamburg: Ein Urteil mit Signalwirkung – Hamburger Gericht verhängt Rekordstrafe gegen Flughafenblockierer

Zum ersten Mal müssen Klimaaktivisten in Deutschland nicht nur Geldbußen zahlen, sondern Millionenverluste ersetzen. Das Urteil des Landgerichts Hamburg markiert einen Wendepunkt – und zeigt, dass Aktionen mit realen Schäden künftig nicht mehr als ziviler Protest durchgehen.
[weiterlesen...]

Europa -- verschiedenes
Brutale Attacke in Bristol – Pro-palästinensische Täter stürmen Elbit-Werk und verletzen Polizistin schwer

Großbritannien: Brutale Attacke in Bristol – Pro-palästinensische Täter stürmen Elbit-Werk und verletzen Polizistin schwer

Neue Bodycam-Aufnahmen aus Großbritannien zeigen eine Gewaltbereitschaft, die jede politische Botschaft hinter sich lässt. Eine britische Polizistin erlitt einen Wirbelsäulenbruch, während die Täter Israel dämonisierten und sich selbst als „Freiheitskämpfer“ inszenierten.
[weiterlesen...]

Israel/Nahost -- verschiedenes
Unwetter wütet in Israel – Straßen überflutet, Evakuierungen in Elkana und im Negev

Israel: Unwetter wütet in Israel – Straßen überflutet, Evakuierungen in Elkana und im Negev

Binnen Stunden verwandelte ein heftiges Unwetter Straßen in Ströme, Häuser in Gefahrenzonen und Rettungskräfte in unermüdliche Helfer. Israel erlebte eine Nacht, die zeigt, wie schmal der Grat zwischen Alltag und Ausnahmezustand ist.
[weiterlesen...]

Europa -- verschiedenes
Polens Empörung über einen Yad-Vashem-Tweet: Wenn historische Wahrheit zur diplomatischen Waffe wird

Polen: Polens Empörung über einen Yad-Vashem-Tweet: Wenn historische Wahrheit zur diplomatischen Waffe wird

Ein einziger Satz genügte, um Warschau aufzubringen. Doch hinter der Aufregung steckt weniger ein Streit um Fakten – sondern der Versuch, Kontrolle über das eigene Geschichtsbild zu behalten.
[weiterlesen...]

Israel/Nahost -- verschiedenes
Die letzte Schlacht von Rafah: Wie 200 eingeschlossene Hamas-Kämpfer Israels Armee vor eine harte Entscheidung stellen

Die letzte Schlacht von Rafah: Wie 200 eingeschlossene Hamas-Kämpfer Israels Armee vor eine harte Entscheidung stellen

Rafah wirkt still – doch unter der Erde tobt der Kampf, den niemand erwartet hatte. Eingeschlossene Terroristen, eine Regierung am Rand einer Krise und Soldaten, die nur ein klares Ziel vor Augen haben: Wer hier bleibt, kapituliert oder stirbt.
[weiterlesen...]