-- Jüdisches LebenDrei Bücher werden am Rosh haShana geöffnetGedanken zu Rosh haShana: Gedanken zum bevorstehenden jüdischen Neujahrsfest....
-- Jüdisches LebenDer Fischkopf und der Hut des ChassidGedanken zu Rosh haShana: An Rosch Haschana gibt es einen jüdischen Brauch, abends, nach der Rückkehr von Schul (der Synagoge), verschiedene Speisen zu sich zu nehmen, die einen guten Beginn für das neue Jahr verheissen....
-- Jüdisches LebenDer Unterschied zwischen den beiden ZurechtweisungenRaw Frand zu Parschat Nizawim: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Nizawim-Wajelech aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar zur Paraschat. ...
-- Jüdisches LebenFrohes Neues Jahr! [Video] Am Sonntagabend feiern wir das neue jüdische Jahr, Rosh Hashana....
-- Jüdisches LebenSich an Widerlichkeiten gewöhnenRaw Frand zu Parschat Nizawim: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Nizawim-Wajelech aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- VeranstaltungenAnmeldung zum 5. Deutschen Israelkongress ab jetzt möglich Am 25.11.2018 ist es wieder soweit - der 5. Deutsche Israelkongress findet im Congress Center der Messe Frankfurt am Main statt....
-- VeranstaltungenFachgespräch mit Abgeordneten der Oppositionspartei HDP Türkei: Antisemitismusbekämpfung, Schutz der Minderheitenrechte (Kurden, Alewiten, Jesiden sowie andere) und der Demokratie...
-- GesundheitBZgA weist zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes auf hohe Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hinAlkoholfrei in der Schwangerschaft - dem Kind zuliebe: Anlässlich des „Tages des alkoholgeschädigten Kindes“ am 09. September 2018 rufen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) werdende Mütter auf, bewusst auf Alkohol zu verzichten. Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann zu schwerwiegenden Schädigungen beim Kind führen - den Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) bis hin zum Vollbild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS). Kinder mit FASD können in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung dauerhaft stark beeinträchtigt sein....
-- Jüdisches LebenErster Weltkrieg: Verhinderte ein deutscher Offizier in Israel ein Massaker an den Juden? Die Juden sollten zusammen mit den Armeniern massakriert werden ...
-- Gesundheit`Frauen - Arbeit - Gesundheit´ - Herausforderungen und PerspektivenFrauengesundheitskonferenz 2018: Was stärkt Frauen und hält sie gesund? Wie können Erwerbstätigkeit und unbezahlte Fürsorgearbeit von Frauen besser vereinbart werden? Welche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung brauchen sie? Diesen und weiteren Fragen geht die Frauengesundheitskonferenz nach, die am 03. September 2018 in Hannover stattfindet. Unter dem Motto „Frauen - Arbeit - Gesundheit: Aktuelle Herausforderungen, neue Perspektiven“ laden das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Expertinnen und Experten aus den Bereichen Frauengesundheit und Gesundheitsförderung ein. Erstmals ist ein Austausch zwischen soziologischer Arbeitsmarktforschung, Frauengesundheitsforschung und Arbeitsmedizin vorgesehen. ...
-- Jüdisches LebenDer Ertrag ist proportional zum AufwandRaw Frand zu Parschat Ki Tawo: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Ki Tawo aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- KulturSchloss Cecilienhof erstrahlt in neuem Glanz Grütters: Bund und Land haben Restaurierung des historisch-preußischen Kleinods ermöglicht...
-- GesundheitWelttag der sexuellen Gesundheit: Safer Sex ist vielfältig! NEU: Safer-Sex-Check der BZgA informiert passgenau über den Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen...
-- GesundheitRegelung zu Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern nicht ausreichend Zum vom Bundesgesundheitsminister vorgelegten Verordnungsentwurf, mit dem die Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern festgelegt werden sollen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach:...
-- Jüdisches LebenEin jüdischer Zeitzeuge zweier Jahrhunderte wird 90 Jahre alt Karl Pfeifer ist auch heute noch ein steter Mahner gegen den Antisemitismus ♦...
-- Jüdisches LebenLiebevolle StrengeRaw Frand zu Parschat Ki Teze: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Ki Teze aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- Bücher/ RatgaberBelgien führt Lebensmittelampel ein `Nutriscore´-Modell soll gesunde Ernährung fördern - foodwatch: Ernährungsministerin Julia Klöckner muss Widerstand aufgeben!...
-- GesundheitNeu: Schwanger mit Behinderungen - BZgA informiert auch bei besonderen Bedarfen Internetportal www.familienplanung.de erweitert...
-- KulturKulturstaatsministerin Grütters und Bundesinnenminister Seehofer stärken die Soziokultur im Quartier Gemeinsame Erkjlärung in Berlin unterschrieben....
-- WirtschaftSodaStream wird Teil von PepsiCo PepsiCo Inc. erwirbt Mehrheitsanteile an der israelischen Firma SodaStream. Dies gab der US-Nahrungsmittel-Gigant heute in einer Pressemitteilung bekannt...
-- Jüdisches LebenDas Volk, das mit seinem Buch tanzt Wer sind diese Leute, die mit ihrem Buch tanzen? Ein Buch, geschaffen, bevor die Menschheit wusste, was Bücher sind, ein Buch, dass in Wirklichkeit fünf Bücher sind, von Hand geschrieben, auf einer langen Rolle....
-- GesundheitNach foodwatch-Kritik: Hessen stoppt Subvention gezuckerter Schulmilch - Verbraucherorganisation fordert: Andere Länder müssen nachziehen! EU will aus gesundheitlichen Gründen keine gezuckerte Schulmilch mehr fördern, mehrere Bundesländer schaffen jedoch Ausnahmeregelungen - Nach Kritik beschließt Hessen Aus für Förderung gezuckerter Schulmilch; Ministerin Hinz auf Twitter: `Wir nehmen Kakao aus dem Angebot!´...
-- Gesundheitfoodwatch fordert Subventions-Stopp für gezuckerte Schulmilch Bundesländer begünstigen mit Steuergeldern Fehlernährung bei Kindern...
-- Jüdisches Leben`Lebenslänglich ohne Begnadigung´ für unbeabsichtigten Mord wäre unmenschlichRaw Frand zu Parschat Schoftim: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Schoftim aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- GesundheitGamescom 2018: Mit Videospielen verantwortungsvoll umgehen Anlässlich einer der weltweit größten Computerspielmessen, der „Gamescom“, die vom 21. bis zum 25. August 2018 in Köln stattfindet, weisen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Risiken einer exzessiven Mediennutzung und Videospielsucht hin....
-- Kultur` „Kinder im Exil´ Die erfolgreiche Dokumentationsausstellung der Akademie der Künste ist ab 6. September im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen ...
-- Bücher/ RatgaberVerbraucherschützer für konsequente Berichterstattung über Produktrückrufe - Warnungen vor gefährlichen Lebensmitteln, Spielzeug oder Elektrogeräten erreichen Menschen oftmals nichtAppell an Medien: Verbraucherschützer appellieren an Medien, Produktrückrufe konsequenter zu veröffentlichen. Bislang würden viele Menschen nicht ausreichend darüber informiert, wenn beispielsweise Lebensmittel mit Salmonellen verunreinigt sind oder Fremdkörper enthalten - was erhebliche gesundheitliche Folgen haben könne, argumentierten die Verbraucherzentrale Hamburg, der Verbraucherorganisation foodwatch sowie die Betreiber der nicht-kommerziellen Rückrufportale produktrueckrufe.de und produktwarnung.eu in einem gemeinsamen Brief an Chefredaktionen sowie leitende Journalistinnen und Journalisten....
-- SportWeltmeisterschaft Para Radsport Straße 2018 Hochkarätig besetzter deutscher Kader kämpft in Italien um Medaillen...
-- SportGold für Israel bei Leichtathletik-EM [Video] Es ist ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal überhaupt hat Israel bei Europameisterschaften in Leichtathletik Gold geholt...
-- Jüdisches Leben`Ihr seid Kinder von haShem´- dies erklärt alles, warum?Raw Frand zu Parschat Re´eh: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Re´eh aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- verschiedenesDie Ursprünge der mediterranen Küche liegen im Jordantal Die mediterrane Küche ist weltweit dafür bekannt, besonders ausgewogen und gesund zu sein. Jüngste archäologische Erkenntnisse haben nun gezeigt, dass die Ursprünge dieser Ernährungsweise im Jordantal liegen könnten und mindestens 7.500 Jahre zurück reichen...
-- verschiedenesZusatzzüge für Ausflügler und Nachtschwärmer Neue Abend-Verbindungen zwischen München und Salzburg...
-- GesundheitBZgA rät zur Vorsicht: Alkohol und Hitze vertragen sich nicht Der Sommer ist da und auch in Deutschland steigen die Temperaturen. Doch Vorsicht: Hitze und Alkohol vertragen sich nicht. Wenn die Sonne brennt, wirkt Alkohol im Körper schneller und intensiver. Besonders an heißen Tagen kann zu viel Alkohol zu Kreislaufproblemen oder sogar zur Bewusstlosigkeit führen. Die Folge durch die Kombination von Alkohol und Hitze: Der Blutdruck sinkt, man fühlt sich müde und schlapp....
-- Jüdisches LebenErmahnungen gegen den Götzendienst - noch aktuell heute?Raw Frand zu Parschat Wa´etchanan: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Wa‘etchanan aus der Torah. Raw Frans erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Parascha. ...
-- Sport Israel Europameister im Basketball der U20 Ein historischer Sieg gelang gestern (22.7.) den U20-Basketballern aus Israel...
-- KulturWeitere Projekte im Europäischen Kulturerbejahr 2018 Erfahrbar machen, was uns in Europa verbindet...
-- Jüdisches LebenStelle nicht zu SchauRaw Frand zu Parschat Dewarim: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Dewarim aus der Torah. Raw Weinmann erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Parascha. ...
-- GesundheitBZgA zeigt, wie Prävention mit Humor funktionieren kannInternationale AIDS-Konferenz: Anlässlich der 22. Internationalen AIDS-Konferenz, die vom 23. bis 27. Juli 2018 in Amsterdam stattfindet, weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die steigende Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in Deutschland und Europa hin. Betroffen sind unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Während sich Männer, die Sex mit Männern haben, überproportional häufig mit Syphilis infizieren, ist die Chlamydien-Infektion vor allem unter heterosexuellen jungen Frauen und Männern weit verbreitet....
-- GesundheitSpermienbeweglichkeit zu Hause testen dank Yo Die eingeschränkte Beweglichkeit von Spermienzellen ist ein wachsendes Problem der modernen westlichen Gesellschaften, doch der Gang zum Kinderwunschzentrum und die Abgabe einer Spermienprobe in einer Praxis kostet für Viele große Überwindung. ...
-- Jüdisches LebenErklärung zur Staatsvertragsunterzeichnung Die Jüdische Gemeinschaft in Deutschland stärken - Erhöhung der Staatsleistungen für den Zentralrat der Juden in Deutschland...
-- Jüdisches LebenEine verletzende HerabstufungRaw Frand zu : Parschat Matot: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Matot aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar....
-- Jüdisches LebenDer Nutzen der Freude. Vorsicht vor seiner Kehrseite!Raw Frand zu : Parschat Matot: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Matot aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar....
-- GesundheitBei Auslandsreisen an den Organspende-Ausweis denken Unterschiedliche Regelungen zur Organentnahme in Europa: BZgA bietet Dokumente in 28 Landessprachen zum Download an...
-- GesundheitFamilien in Armut stärker von psychosozialer Mehrfachbelastung betroffenNationales Zentrum Frühe Hilfen - Datenreport 2017 erschienen: Sind junge Familien, die in Armut leben und Sozialleistungen beziehen, häufiger von mehrfachen psychosozialen Belastungen betroffen als Familien, die nicht in Armut leben? Sind sie beispielsweise eher alleinerziehend oder früh Eltern geworden? Antworten auf diese Fragen liefert der Datenreport „Frühe Hilfen 2017“, den das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) gemeinsam mit dem Forschungsverbund des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Technischen Universität Dortmund herausgegeben hat....
-- SportIsraelische Technologien im Sport [Video] Die Wissenschafts- und Technologienation Israel erobert weltweit die Sportwelt....
-- Veranstaltungen7. Juli 2018: Respect Gaymes im Jahn-Sportpark Lesben- und Schwulenverband lädt zu Berlins größtem Sportevent unter dem Regenbogen ein...
-- GesundheitBZgA-Hauptpreis des Wettbewerbs für rauchfreie Schulen `Be Smart - Don’t Start´ geht nach Weingarten Die Klasse 9WR der Geschwister-Scholl-Schule in Weingarten (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens „Be Smart - Don’t Start“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den Hauptpreis für die wiederholte erfolgreiche Teilnahme gewonnen. Bei dem Wettbewerb verpflichten sich die teilnehmenden Klassen, ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Für die erfolgreiche Teilnahme können Schulklassen Preise gewinnen....
-- Jüdisches LebenDie `Mühe´, Parschat Bilam täglich zu sagenRaw Frand zu Parschat Balak: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Balak aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar....
-- Jüdisches LebenFür Ahawat Jisrael biegt der Apter Rebbe die RegelnRaw Frand zu Parschat Balak: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Balak aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar....
-- Bücher/ RatgaberFerienjobs - worauf Schüler achten sollten Mit Beginn der Sommerferien werden wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob aufbessern und so erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps....
-- KulturKulturstaatsministerin Monika Grütters vergibt Förderungen für den Filmverleih Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters, fördert fünf Vorhaben für den Verleih von programmfüllenden, künstlerisch anspruchsvollen Filmen....
-- GesundheitKlasse 10b des Neuen Gymnasiums Nürnberg gewinnt Hauptpreis des BZgA-Klassenwettbewerbs `Klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch´ Für die erfolgreiche Teilnahme am Klassenwettbewerb `Klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch´ hat die Klasse 10b des Neuen Gymnasiums Nürnberg am 22. Juni 2018 den Hauptpreis erhalten....
-- verschiedenesIn diesem Sommer Hebräisch lernen Seit 20 Jahren gibt es die Sommeruniversität in Beer Sheva, die sich an deutschsprachige Studierende wendet....
-- Jüdisches LebenNiemand ist so blind wie derjenige, der nicht sehen willRaw Frand zu Parschat Chukat: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Chukat aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar....
-- Jüdisches LebenWir sollten Menschen schätzen, wenn wir sie habenRaw Frand zu Parschat Chukat: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Chukat Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar....
-- Kultur8. Kulturpolitisches Spitzengespräch zwischen Bund, Ländern und Kommunen rütters: Kooperation ausbauen...
-- GesundheitNeue BZgA-Daten zum Cannabiskonsum zeigen deutlichen Anstieg bei jungen Männern Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2018 warnen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vor den Risiken des Cannabiskonsums. Wie neue Studienergebnisse der BZgA zeigen, ist der Konsum von Cannabis bei 12- bis 25-Jährigen in Deutschland in den vergangenen Jahren angestiegen. ...
-- GesundheitBZgA gibt Tipps für eine erholsame NachtruheTag des Schlafes 2018: Guter und ausreichender Schlaf ist wichtig für die Gesundheit - darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Tags des Schlafes am 21. Juni 2018 hin. Auf den BZgA-Onlineportalen www.frauengesundheitsportal.de und www.maennergesundheitsportal.de finden Interessierte zahlreiche Tipps und Informationen rund um eine erholsame Nachtruhe. ...
-- GesundheitAbschluss der BZgA-Ausstellung `GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.´ vom 18. bis 23. Juni 2018 in Köln Eine ganz besondere Ausstellung macht ab heute Station auf dem Neumarkt in Köln. Zum Abschluss der bundesweiten Ausstellungsreihe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet die „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ sechs Tage lang spannende und überraschende Informationen rund um das Thema Sexualität und Gesundheit. Mit mehr als 50 interaktiven Stationen lädt sie zum Mitmachen und Erleben ein. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr (am 18. Juni ab 14.00 Uhr und am 23. Juni bis 17.00 Uhr). Der Eintritt ist frei....
-- KulturKulturstaatsministerin Grütters zur Eröffnung des Thomas Mann Hauses Dialog und Gedankenaustausch mit amerikanischen Partnern wichtiger denn je...
-- WirtschaftEinzelhandelsriese EDEKA empfängt israelische Delegation von EH-Startups EDEKA hat am vergangenen Montag israelische Startups zu Präsentationen und Gesprächen ins Hauptquartier nach Hamburg eingeladen....
-- Bücher/ Ratgaber`Der neu-deutsche Antisemit: Gehören Juden heute zu Deutschland?´Vorankündigung - Buchneuerscheinung im September 2018: Im Herbst erscheint ein Buch zu einem brisanten Thema: Wie sieht es auch mit dem Antisemitismus in Deutschland? Welche Bedeutung haben der islamische, der linksextremistische und der rechtsextremistische Antisemitismus?...
-- Jüdisches LebenOhne den geringsten ZweifelRaw Frand zu Parschat Korach: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha kORACH Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar....
-- VeranstaltungenSommerspaß für Regenbogenfamilien und Aufklärung zu LSBTI-Themen Berlin feiert queer....
-- Jüdisches LebenNicht alles ist schwarz oder weissRaw Frand zu Parschat Korach: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha kORACH Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar....
-- GesundheitBeim Alkoholtrinken nicht ins Abseits geraten BZgA gibt Tipps für ein ungetrübtes Fußballvergnügen auf WM-Partys...
-- GesundheitPflegeausbildung - moderner und attraktiver Die Ausbildung von Pflegefachkräften wird modernisiert und stärker vereinheitlicht. Das ist Ziel einer neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe, mit der sich das Bundeskabinett auf Vorlage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey heute befasst hat. ...
-- GesundheitSuchtprävention vor Ort lebensweltorientiert und kreativ gestalten Zweitägige Fachtagung zur Qualität in der Suchtprävention in Potsdam...
-- GesundheitNeue Daten der BZgA: Glücksspiel in Deutschland BZgA weist zur Fußball-Weltmeisterschaft auf erhöhtes Suchtpotenzial von Sportwetten hin...
-- GesundheitNeue BZgA-Umfrage zeigt: Fast jeder Zweite hat schon einmal Blut gespendet Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat heute erste Ergebnisse ihrer bundesweiten Repräsentativbefragung zur Blutspende veröffentlicht. Demnach haben 47 Prozent der Befragten in Deutschland schon einmal Blut gespendet. Zum Weltblutspendetag am 14. Juni ruft die BZgA gemeinsam mit zahlreichen Blutspendeeinrichtungen bundesweit zur Blutspende auf....
-- KulturKulturstaatsministerin Grütters begrüßt Maria Böhmer als Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet ...
-- KulturGrütters: Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts wird fortgesetzt Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, unterstützt aus Mitteln des Sonderprogramms erneut ausgewählte Vorhaben zur Bewahrung des schriftlichen Kulturerbes. ...
-- Jüdisches LebenHaschem´s Favoriten sind die ungelobte HeldenRaw Frand zu Parschat Schlach Lecha: An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Schlach Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar....
-- Bücher/ RatgaberHandbuch `Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete´ Ab sofort kann beim Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg das Handbuch „Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete“ kostenfrei bezogen werden....
-- Kultur`Tag des offenen Schlosses´ am 9. Juni in Meseberg Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: ...
-- TechnikVoiceitt - Sprechen und verstanden werden trotz HandicapStartUp der Woche: Die Verbesserung und Verbreitung von Spracherkennungssoftware und auf deren Basis operierenden Diensten und Geräten, wie etwa „Siri“ und „Alexa“ hat für viele Menschen mit Behinderung entscheidende Verbesserungen in ihrem Alltag bewirkt. ...
-- Jüdisches LebenReklamation über die Qualität eines WundersRaw Frand zu Parschat Beschalach: An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Beschalach aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat. ...
-- GesundheitNeues Geld zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch - Bundesfamilienministerin Giffey führt bundesweite Initiative `Trau dich!´ fort Das Familienministerium und die BZgA ziehen positive Bilanz zur Landeskooperation mit Berlin und sprechen über Zukunftsperspektiven...
-- GesundheitNeue Daten der BZgA-RepräsentativbefragungOrganspendeausweis schafft Klarheit - auch für die Angehörigen! Die positive Einstellung zum Thema Organ- und Gewebespende ist in Deutschland derzeit mit 84 Prozent so hoch wie nie zuvor. Auch besitzen immer mehr Menschen einen Organspendeausweis: Waren es 2012 noch 22 Prozent, sind es im Jahr 2018 bereits 36 Prozent. Das zeigen erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). ...
-- GesundheitDem Herzen zuliebe: Jetzt mit dem Rauchen aufhören BZgA informiert zum Weltnichtrauchertag 2018 über die Risiken des Rauchens für die Herzgesundheit...
-- GesundheitNeuer Themenschwerpunkt der BZgA zur psychischen GesundheitInternationaler Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai: Frauen in Deutschland fühlen sich nach eigenen Angaben fast doppelt so häufig durch chronischen Stress seelisch belastet als Männer. Beeinträchtigungen des psychischen Wohlbefindens können sich negativ auf die Gesundheit auswirken: Betroffene Frauen sind anfälliger für Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauferkrankungen und psychische Störungen wie Depressionen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nimmt daher den Internationalen Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai 2018 zum Anlass, auf das neue Informationsangebot zur psychischen Gesundheit und zu psychischen Erkrankungen von Frauen unter www.frauengesundheitsportal.de hinzuweisen....
-- Jüdisches Leben\"Ihr Geld oder Ihre Frau?\" und ähnliche Entscheidungen im LebenRaw Frand zu Parschat Nasso: An diesem Shabbat lasen wir die Parascha Nasso aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar zur Parascha....
-- GesundheitBZgA gewinnt dreimal Gold beim WorldMediaFestival Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist gestern Abend beim internationalen WorldMediaFestival in Hamburg für drei Filmproduktionen mit einem Gold-Award ausgezeichnet worden. ...
-- Sport Hapoel Rishon Lezion und SC Magdeburg unterzeichnen Kooperationsvertrag Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, befindet sich noch bis heute auf eine Reise in Israel....
Welt -- PolitikTrump: »Wir müssen das globalistische Establishment demontieren« Donald Trump erweist sich nicht nur als klarer Favorit für die Republikanische Nominierung 2024, ...
Deutschland -- verschiedenesErschreckender Vorfall in Heide: Mädchen-Gruppe quält 13-Jährige stundenlang In Heide, Schleswig-Holstein, ereignete sich ein erschütternder Fall von Gewalt unter ...
Deutschland -- PolitikSchattenseite der Migration: Personal geht aus - „Mann“ tötet seinen Arzt, einer von vielen „Einzelfällen“ - Ein Mensch fehlt und ...
Deutschland -- GesundheitProf. Dr. Bhakdi: »Unsere schlimmsten Befürchtungen übertroffen« Die Corona-Aufarbeitung nimmt Fahrt auf: Am 15.3.2023 hielt die Gesellschaft der Mediziner und ...
Deutschland -- GesellschaftErste arabische Straßenschilder in Deutschland Neues aus der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf: Dort erhielt die Ellerstraße im Stadtbezirk ...
Deutschland -- GesellschaftÜber das Wissensfundament einer Sekte ungezogener Kinder - die Letzte Generation Die Klimasekte „Letzte Generation“ (LG) dokumentiert manches, das für Endzeit-Apokalyptiker ...
Deutschland -- Politik„Achtung, Reichelt!“: Habeck hält sich für Häuptling von Deutschland [Video] Vizekanzler Robert Habeck war nun mit dem grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir in ...
Deutschland -- verschiedenesKlimaaktivistin Carla Hinrichs der "Letzten Generation" zu Geldstrafe verurteilt Carla Hinrichs, Sprecherin der Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation", wurde zusammen mit acht ...
USA -- PolitikDonald Trump startet Wahlkampftour für 2024 und prophezeit den Dritten Weltkrieg Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist zurück im Rampenlicht und hat seine Wahlkampftour ...
Deutschland -- GesundheitBayern startet Internetseite und Hotline wegen Impffolgen Da scheint ja richtig die Hütte zu brennen und es ist wohl mehr als nötig: Die bayerische ...
DeutschlandSanierungszwang zerstört Altersvorsorge von Millionen Menschen Ermutigt durch die Politik (›Wohnriester‹) haben sich Millionen Menschen für ein mietfreies Wohnen im Alter krummgelegt, haben gearbeitet, auf Konsum verzichtet, und haben Vermögen geschaffen, auch für ihre Kinder. Nun bringt die Ampel-Regierung das alles in Gefahr. [weiterlesen...]
Münster: WDR berichtet nur die Hälfte über Kirmeskiller [Video] Am Wochenende geriet in Münster ein deutscher Familienvater (31) auf einem Volksfest vor dem Kirmes-Fahrgeschäft „Shake and Roll“ mit „zwei sehr jungen Männern“ (Bild-Zeitung) in einen Streit, der für den Deutschen tödlich endete.[weiterlesen...]Deutschland
Deutschland Es war eine Pandemie der Lügen. Nun kommt die Zeit der Wendehälse [Lesetipp] Man darf die Corona-Aufarbeitung nicht denen überlassen, die für die Pandemie-Politik verantwortlich waren. [weiterlesen...]
Über das Wissensfundament einer Sekte ungezogener Kinder - die Letzte Generation Die Klimasekte „Letzte Generation“ (LG) dokumentiert manches, das für Endzeit-Apokalyptiker charakteristisch ist. Dennoch wird sie nicht nur von den Medien gepampert, sondern erhält sogar noch vom obersten Staatsschützer der Republik, Thomas Haldenwang, trotz ihrer offenkundigen Delegitimierung demokratisch-parlamentarischer Prozesse einen Persilschein für verfassungsgerechtes Verhalten.[weiterlesen...]Deutschland
RusslandRussische Wagner-Truppe rekrutiert tausende Soldaten für den Ukraine-Krieg Die russische Söldner-Gruppe Wagner, unter der Leitung von Jewgeni Prigoschin, hat angekündigt, bis Mai 30.000 neue Soldaten für den Ukraine-Krieg zu rekrutieren.[weiterlesen...]
Pflegeheimbewohner müssen mehr zahlen - Reform der Pflegeversicherung wird Problem nicht lösen Bewohner von Pflegeheimen müssen möglicherweise ab Juli 2023 noch mehr Geld für ihren Heimplatz aufbringen, trotz der geplanten Reform der Pflegeversicherung.[weiterlesen...]Deutschland
DeutschlandProf. Dr. Bhakdi: »Unsere schlimmsten Befürchtungen übertroffen« Die Corona-Aufarbeitung nimmt Fahrt auf: Am 15.3.2023 hielt die Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) von Prof. Sucharit Bhakdi unter dem Motto »Genbasierte `Impfstoffe´ - Das Pharmaverbrechen des Jahrhunderts?« eine Pressekonferenz ab, um die neusten schockierenden Enthüllungen zu Impfschäden zu präsentieren und juristische Konsequenzen zu fordern. [weiterlesen...]