haOlam.de - Nachrichten aus Israel, Deutschland und der Welt

Bundestagswahl 2021 das Wahlergebnis Das Vorläufige Amtliche Endergebnis

SPD und Union liefern sich bei der Bundestagswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach 16 Jahren ununterbrochen an der Macht muss die Union um ihre Position als stärkste politische Kraft im Bund ist vorbei. Die seit 2005 regierende Union muss einen historischen Absturz verkraften, CDU und CSU kommen gemeinsam auf 24,1 Prozent. Die Grünen steigen zur drittstärksten politischen Kraft in Deutschland auf. Mit 14,8 Prozent verfehlen sie zwar ihr Wahlziel einer grün geführten Regierung. Gemessen an ihren hohen Erwartungen zu Beginn des Jahres würden sie daher wohl zu den Wahlverlierern gehören.

Zum einbinden:

Um dieses Video zu teilen können sie einfach die Social-Buttons an der linken Seite benutzen. (Mobil: unten)

weitere Videos

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
zuletzt kommentierte Artikel

Die Debatte um die Briefwahl: Riskieren wir die Marginalisierung von Rentnern und Pflegekräften?

Die Forderungen nach einer Einschränkung der Briefwahl nehmen zu. Doch welche Auswirkungen hätte dies auf die größte Wählergruppe, die Rentner, und auf Berufsgruppen wie Pflegekräfte, die am Wahltag arbeiten müssen? Dieser Artikel beleuchtet die möglichen Konsequenzen und wirft die Frage auf, ob ein Verbot der Briefwahl wirklich demokratiefördernd wäre.
[weiterlesen...]

Deutschland
Die Debatte um die Briefwahl: Riskieren wir die Marginalisierung von Rentnern und Pflegekräften?