Abgeordnetenhauswahl Berlin

Die Partei mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey (SPD) erreichte am Sonntag nach Auszählung aller Stimmbezirke 21,4 Prozent (- 0,1) und landete vor den Grünen, die auf 18,9 Prozent (+ 3,7) kamen und damit in Berlin ihr stärkstes Ergebnis überhaupt einfuhren. Die CDU erreichte laut Landeswahlleitung 18,1 Prozent (+ 0,4) , die Linke erzielt 14,0 Prozent und verliert damit 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2016. Die AfD kommt auf 8,0 Prozent und muss mit - 6,2 deutliche Verluste hinnehmen. Die FDP ist mit 7,2 Prozent der Stimmen erneut im Abgeordnetenhaus vertreten (+ 0,5) . Wie bisher kann Berlin damit künftig nur von einem Dreierbündnis regiert werden.

Zum einbinden:

Um dieses Video zu teilen können sie einfach die Social-Buttons an der linken Seite benutzen. (Mobil: unten)

weitere Videos

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
zuletzt kommentierte Artikel